Studie: #whatsnext – Gesund arbeiten in der hybriden Arbeitswelt

BGM wird immer wichtiger. Wir setzen unsere Online-Rubrik 'Science News' mit einer aktuellen Studie fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Lesezeit: 2 Minuten
Was sind die aktuellen Herausforderungen, Trends und Entwicklungen im BGM?
Was sind die aktuellen Herausforderungen, Trends und Entwicklungen im BGM?
Aktuelle Forschungsergebnisse aus der Wissenschaft für die Studiopraxis – oder kurz: 'Science News'. Studienergebnisse liefern der Fitness- und Gesundheitsbranche nützliche Argumente, um die Bedeutung von Fitness, Prävention und Ernährung für die Gesundheit hervorzuheben. Heute: '#whatsnext – Gesund arbeiten in der hybriden Arbeitswelt' eine Studie des Instituts für Betriebliche Gesundheitsberatung (IFBG).

Untersuchungsschwerpunkte

In Kooperation mit der Techniker Krankenkasse (TK) und dem Personalmagazin (Haufe Gruppe) ging das Institut für Betriebliche Gesundheitsberatung (IFBG) in einer Studie aktuellen Herausforderungen, Trends und Entwicklungen im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) nach.

Methode

Dazu wurden 1.098 Wirtschaftsunternehmen und Einrichtungen des öffentlichen Dienstes zu unterschiedlichen Themenfeldern befragt und die Daten deskriptiv ausgewertet.

Zentrale Ergebnisse

Die Ergebnisse zeigen, dass bisher nur 27 Prozent der befragten Unternehmen/Organisationen umfassende BGM-Konzepte umsetzen. Angesichts zunehmender psychischer Belastungen und wachsender Probleme, die mit der hybriden Arbeitswelt einhergehen, werden Konzepte, die sowohl die körperliche als auch vermehrt die psychische Mitarbeitergesundheit in den Fokus rücken, immer wichtiger.

Praxisrelevanz und Fazit

Um die Mitarbeitergesundheit und die Produktivität im Unternehmen langfristig zu fördern, braucht es zeitgemäße BGM-Lösungen. Die Studie liefert BGM-Fachkräften und HR-Verantwortlichen wichtige Informationen zu relevanten Handlungsfeldern, die es dabei zu berücksichtigen gilt.


Original-Quelle dieser 'Science News'

Hinweis: In unserer Rubrik 'Science News' fassen wir aktuelle Forschungsergebnisse bewusst kurz zusammen und bereiten sie so auf, dass wir Sie kompakt, aber fundiert informieren können. Für eine vertiefende Lektüre und weitere Details haben wir für Sie die wissenschaftliche Originalstudie verlinkt.

Institut für Betriebliche Gesundheitsberatung (IFBG). (Hrsg.). (2023). #whatsnext – Gesund arbeiten in der hybriden Arbeitswelt. Zugriff am 29.10.2023.

Weitere branchenrelevante Studien finden Sie in der aktuellen Printausgabe der fitness MANAGEMENT international (fMi) in der gleichnamigen Rubrik 'Science News' und regelmäßig hier auf unserer Website.


fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wie Sie mit einem modernen Markenauftritt überzeugen

Überzeugender und moderner Markenauftritt

Den eigenen Markenauftritt auf den Prüfstand stellen: Warum ein starkes Branddesign über Erfolg oder Stillstand entscheidet.
'Science News': aktuelle Studie zu Kundenzufriedenheit, Kundentreue und Mitgliederbindung im Fitnessstudio

Kundentreue stärken

Kundentreue und Mitgliederbindung im Fitnessstudio. Wir setzen unsere 'Science News' mit einer Studie fort. Wissenschaft kurz und kompakt.
Science News: Knochengesundheit von Frauen fördern Auswirkungen von aerobem Training auf die Knochengesundheit bei pos

Gesunde Knochen

Maßgeschneiderte Trainingsprogramme für ältere Frauen mit Adipositas. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Science News: Studie zeigt, wie Fitnessstudios die Generation Z durch Instagram-Marketing optimal ansprechen und für das Training im Studio begeistern können.

Markenimage

Wie begeistern Fitnessstudio die Gen Z? Wir setzen unsere Rubrik 'Science News' mit einer Studie fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
'Science News' Servicequalität im Fitnessstudio – Review untersucht relevante Einflussfaktoren

Mit Service überzeugen

Servicequalität im Studio im Fokus: Wir setzen unsere 'Science News' mit einem neuen Review fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
'Science News': Erfolgsfaktor Betreuung – Qualifizierte Trainingsbetreuung sichert optimale Trainingserfolge

Erfolgsfaktor Betreuung

Qualifizierte Trainingsbetreuung sichert Erfolge – Wir setzen unsere Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Originalstudie.