Studie: 'Positionspapier und aktualisierter internationaler Leitfaden für GK-EMS-Training'

Aktualisierte GK-EMS-Guidelines. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Lesezeit: 2 Minuten
Science News: Aktualisierter internationaler Leitfaden für GK-EMS-Training
Science News: Aktualisierter internationaler Leitfaden für GK-EMS-Training
Aktuelle Forschungsergebnisse aus der Wissenschaft für die Studiopraxis – oder kurz: 'Science News'. Forscher liefern der Fitness- und Gesundheitsbranche nützliche Argumente, um die Bedeutung von Fitness und Ernährung für die Gesundheit hervorzuheben. Heute: 'Positionspapier und aktualisierter internationaler Leitfaden für ein sicheres und wirksames Ganzkörper-Elektromyostimulationstraining' aus dem Journal Frontiers in Physiology.

Untersuchungsschwerpunkte

Auf Basis aktueller Forschungsergebnisse diskutieren internationale EMS-Experten in ihrem Beitrag kritische Marktentwicklungen und leiten daraus praxisnahe Empfehlungen für ein sicheres und effektives GK-EMS-Training ab.

Methode

Mittels einer mehrstufigen Delphi-Methode erarbeitete ein Expertenteam aus Deutschland, Brasilien, Italien, Spanien und den USA neue evidenzbasierte Leitlinien.

Zentrale Ergebnisse

Die Empfehlungen umfassen relevante Sicherheitsaspekte –  von der richtigen Vorbereitung über die zielführende GK-EMS-Anwendung bis hin zur professionellen Nachbereitung (Regenerationszeiten etc.).

Besonderes Augenmerk wurde auf die obligatorische Trainerqualifikation, eine individuelle Anamnese unter Berücksichtigung von Kontraindikationen und eine konsequente, engmaschige Trainingsüberwachung mit einem max. Betreuungsschlüssel von eins zu zwei gelegt.

Praxisrelevanz und Fazit

Das neue Positionspapier gibt EMS-Anbietern wertvolle Orientierung und trägt mit seinen Leitlinien zu mehr Sicherheit im Bereich der nichtmedizinischen, kommerziellen GK-EMS-
Anwendung bei.


Original-Quelle dieser 'Science News'

Unsere fMi-Rubrik 'Science News' fasst aktuelle Forschungsergebnisse bewusst äußerst knapp zusammen. Daher haben wir nachfolgend die wissenschaftliche Original-Studie für Sie verlinkt – zum vertieften Lesen und für weitere Details.

Kemmler, W., Fröhlich, M., Ludwig, O., Eifler, C., von Stengel, S., Willert, S. et al. (2023). Position statement and updated international guideline for safe and effective whole-body electromyostimulation training - the need for common sense in WB-EMS application. Frontiers in Physiology, 14, 1—7.


Weitere branchenrelevante Studien finden Sie in der aktuellen Printausgabe der fitness MANAGEMENT international (fMi) in der gleichnamigen Rubrik 'Science News' und regelmäßig hier auf unserer Website.


-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Science News: Smarte Dienstleistungen im Fitnessstudio – eine Studie liefert spannende Erkenntnisse

Smarter Service im Gym

Digitale Trainings- und Serviceerlebnisse im Studio. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt.
Wie Sie mit einem modernen Markenauftritt überzeugen

Überzeugender und moderner Markenauftritt

Den eigenen Markenauftritt auf den Prüfstand stellen: Warum ein starkes Branddesign über Erfolg oder Stillstand entscheidet.
'Science News': aktuelle Studie zu Kundenzufriedenheit, Kundentreue und Mitgliederbindung im Fitnessstudio

Kundentreue stärken

Kundentreue und Mitgliederbindung im Fitnessstudio. Wir setzen unsere 'Science News' mit einer Studie fort. Wissenschaft kurz und kompakt.
Science News: Knochengesundheit von Frauen fördern Auswirkungen von aerobem Training auf die Knochengesundheit bei pos

Gesunde Knochen

Maßgeschneiderte Trainingsprogramme für ältere Frauen mit Adipositas. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Science News: Studie zeigt, wie Fitnessstudios die Generation Z durch Instagram-Marketing optimal ansprechen und für das Training im Studio begeistern können.

Markenimage

Wie begeistern Fitnessstudio die Gen Z? Wir setzen unsere Rubrik 'Science News' mit einer Studie fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
'Science News' Servicequalität im Fitnessstudio – Review untersucht relevante Einflussfaktoren

Mit Service überzeugen

Servicequalität im Studio im Fokus: Wir setzen unsere 'Science News' mit einem neuen Review fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.