Studie: Knochengesundheit fördern – Maßgeschneiderte Trainingsprogramme für ältere Frauen mit Adipositas

Maßgeschneiderte Trainingsprogramme für ältere Frauen mit Adipositas. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Lesezeit: 2 Minuten
Science News: Knochengesundheit von Frauen fördern Auswirkungen von aerobem Training auf die Knochengesundheit bei pos
Aktuelle Forschungsergebnisse aus der Wissenschaft für die Studiopraxis – oder kurz: 'Science News'. Studien liefern der Fitness- und Gesundheitsbranche wichtige Informationen zu zielgruppenspezifischen Trainingsempfehlungen. Heute: 'Effect of aerobic exercise on bone health in postmenopausal women with obesity: Balancing benefits with caloric restriction and resistance exercise ' – ein Review aus dem Tzu Chi Medical Journal.

Untersuchungsschwerpunkte

Die Abnahme der Knochenmineraldichte stellt für Frauen nach den Wechseljahren ein großes Problem dar. In einer aktuellen Studie wurden die Auswirkungen verschiedener Bewegungsinterventionen auf die Knochendichte und den allgemeinen Gesundheitszustand postmenopausaler, übergewichtiger Frauen untersucht.

Methode

Im Rahmen des Reviews wurde eine systematische Literaturrecherche in PubMed nach der PRISMA-Methode durchgeführt. Unter Berücksichtigung umfangreicher Ein- und Ausschlusskriterien wurden elf Studien in die Untersuchung eingeschlossen.

Zentrale Ergebnisse

Die Analysen zeigen, dass regelmäßiges aerobes Training sowohl die Knochendichte als auch den langfristigen Fettabbau von betroffenen Frauen positiv beeinflussen kann. In Kombination mit einer bewussten, kalorienreduzierten Ernährung und einem ergänzenden Krafttraining konnten optimale Abnehmerfolge erzielt, negative Begleiterscheinungen reduziert, die Knochengesundheit gefördert und der allgemeine Gesundheitszustand verbessert werden.

Praxisrelevanz und Fazit

Mit ihren Ergebnissen unterstreichen die Forscher die Bedeutung maßgeschneiderter Trainingsprogramme für ältere Frauen. Fitnessstudios bieten dieser Zielgruppe ein interdisziplinäres Betreuungsangebot und können Betroffene gezielt beraten/unterstützen.


Original-Quelle dieser 'Science News'

Hinweis: In unserer Rubrik 'Science News' fassen wir aktuelle Forschungsergebnisse bewusst kurz zusammen und bereiten sie so auf, dass wir Sie kompakt, aber fundiert informieren können.

Für eine vertiefende Lektüre und weitere Details haben wir für Sie die wissenschaftliche Originalstudie verlinkt.

Cheng, T.-Y., Wu, W.-T., Peng, C.-H., Liu, K.-L., Yao, T.-K., Yu, T.-C. et al. (2024). Effect of aerobic exercise on bone health in postmenopausal women with obesity: Balancing benefits with caloric restriction and resistance exercise. Tzu Chi Medical Journal, 36 (4), 377–386.


Weitere branchenrelevante Studien finden Sie in der aktuellen Printausgabe der fitness MANAGEMENT international (fMi) in der gleichnamigen Rubrik 'Science News' und regelmäßig hier auf unserer Website.


Les mills

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wie Sie mit einem modernen Markenauftritt überzeugen

Überzeugender und moderner Markenauftritt

Den eigenen Markenauftritt auf den Prüfstand stellen: Warum ein starkes Branddesign über Erfolg oder Stillstand entscheidet.
'Science News': aktuelle Studie zu Kundenzufriedenheit, Kundentreue und Mitgliederbindung im Fitnessstudio

Kundentreue stärken

Kundentreue und Mitgliederbindung im Fitnessstudio. Wir setzen unsere 'Science News' mit einer Studie fort. Wissenschaft kurz und kompakt.
Science News: Studie zeigt, wie Fitnessstudios die Generation Z durch Instagram-Marketing optimal ansprechen und für das Training im Studio begeistern können.

Markenimage

Wie begeistern Fitnessstudio die Gen Z? Wir setzen unsere Rubrik 'Science News' mit einer Studie fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
'Science News' Servicequalität im Fitnessstudio – Review untersucht relevante Einflussfaktoren

Mit Service überzeugen

Servicequalität im Studio im Fokus: Wir setzen unsere 'Science News' mit einem neuen Review fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
'Science News': Erfolgsfaktor Betreuung – Qualifizierte Trainingsbetreuung sichert optimale Trainingserfolge

Erfolgsfaktor Betreuung

Qualifizierte Trainingsbetreuung sichert Erfolge – Wir setzen unsere Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Originalstudie.
Science News: Neue Studie zu Achtsamkeit und Bewegung – so gesund ist Yoga aus wissenschaftlicher Sicht

Yoga kann mehr

Achtsamkeit und Bewegung – so gesund ist Yoga. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.