seca präsentiert internationale Integrationsstrategie auf den Messen IHRSA und FIBO

seca auf Expansionskurs: auf den Fitness- und Gesundheitsmessen IHRSA und FIBO neue Integrationslösungen des Med Tech-Unternehmens kennenlernen.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Christian Dietrich, Global Division Manager Body Composition, über die Integrationsstrategie von seca
Christian Dietrich, Global Division Manager Body Composition, über die Integrationsstrategie von seca
Auf den internationalen Fitness- und Gesundheitsmessen IHRSA und FIBO 2023 stellt das Med Tech-Unternehmen seca aus Hamburg neue Integrationslösungen vor. Alle Zeichen stehen dabei auf Expansion – mit an Bord ist Christian Dietrich, neuer Global Division Manager Body Composition.

Immer mehr Kundinnen und Kunden aus der Fitness- und Gesundheitsbranche in Deutschland und den USA setzen mittlerweile auf die seca TRU – nun gibt es weitere Neuigkeiten für die medizinisch validierte Körperzusammensetzungsanalyse.

Das Traditionsunternehmen aus Hamburg setzt voll auf Digitalisierung und schließt dafür zahlreiche neue Kooperationen mit großen Unternehmen der Branche wie EGYM, Magicline, Technogym, DSB/Hector und milon. (Lesen Sie auch: 'seca TRU direkt in Magicline Software integrieren')

Highlights auf der IHRSA und FIBO erleben

Erste Produkterlebnisse, die durch diese Integrationslösungen entstanden sind, präsentiert seca auf der IHRSA in San Diego (21. und 22. März 2023) und der FIBO in Köln (13. bis 16. April 2023). Zur neuen Digitalstrategie gehört auch, dass die cloudbasierte Software der seca TRU künftig auch als App für die Trainierenden zur Verfügung steht – Launchtermin hierfür ist die FIBO.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Ziel der Maßnahmen ist nach Unternehmensangaben ein noch besseres Trainingserlebnis für Studiomitglieder und ein nutzerfreundlicher Ablauf für Studiomitarbeitende – mit medizinisch validierten, umfangreichen Daten, aber ohne mühsames Einloggen an mehreren Geräten.

„Ich bin schon sehr gespannt darauf, in San Diego und Köln die Ergebnisse unserer neuen Strategie erstmals live präsentieren zu können“, sagt Christian Dietrich, neuer Global Division Manager Body Composition.


Lesen Sie auch: 'Neuzugang bei seca'


Der 52-jährige ist seit Anfang Februar 2023 bei seca an Bord und betreut als Verantwortlicher den gesamten Bereich Body Composition mit den Sparten Medical und Medical Fitness.

Er führt damit im weltweit agierenden Unternehmen, mit mehr als 20 internationalen Tochtergesellschaften, eines der am schnellsten wachsenden Teams, mit dem er in den kommenden Jahren den Geschäftsbereich Body Composition global etablieren wird.

Wo finden Sie seca auf IHRSA und FIBO?

seca freut sich am Stand Nummer 1345 auf viele interessante Gespräche auf der IHRSA in San Diego. Auf der FIBO in Köln ist das Hamburger Unternehmen in Halle 6 am Stand B38 vertreten.

Mehr zum Thema: 'Zusammen durchstarten'

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Entspannung trifft Innovation: Klangschalen-Therapie als Highlight in der neuen Halle 1 der FIBO 2025

FIBO Halle 1

Die FIBO 2025 eröffnet Halle 1 für Wellness, Spa, Pilates und Longevity – mit innovativen Formaten, Networking und Expertenwissen.
Super fürs Hometraining: Die Technogym Connected Dumbbells bieten zwölf Hantelsätze in einer Smart Solution

Smarte Hanteln

Mit einer einzigen Einstellung lässt sich das Gewicht der Connected Dumbbells für das Home-Krafttraining von 2 bis 24 Kilo ändern.
Silke Frank ist neues Mitglied des DSSV-Fördermitgliederausschusses, sehr zur Freude von Thomas Wessinghage (Bildmitte), 1. Vorsitzender DSSV e. V., und Janosch Marx, Aufsichtsrat des DSSV e. V.

DSSV x FIBO

Neu im Fördermitgliederausschuss des DSSV e. V.: Silke Frank, Event Director der FIBO, soll mit ihrer Expertise die Synergien zwischen der FIBO und dem DSSV weiter vertiefen.
milon YOU Update: Neue Performance-Features

milon YOU Update

milon hebt das digitale Trainingserlebnis mit einem brandneuen Update für milon YOU auf das nächste Level.
Die Zukunft des Krafttrainings beginnt jetzt! TRACKBAR macht analoge Geräte intelligent und verbindet sie mit der digitalen Trainingswelt von EGYM

EGYM x TRACKBAR

EGYM und TRACKBAR digitalisieren analoge Kraftgeräte. Mitglieder erhalten nach der Integration Echtzeit-Daten in ihrer App.
Innovationsforum Österreich: Erleben Sie den Fitnessclub der Zukunft in Mondsee

Innovationsforum

Die Fitnessbranche von morgen erleben: Entdecken Sie smarte und digitale Lösungen beim Innovationsforum in Mondsee, Österreich. Jetzt anmelden und mehr erfahren!