Die Wahrheit über Ihre neue alte Zielgruppe

Trotz eines höheren Alters die Muskelmasse erhöhen: Unterstützt von der seca TRU können Trainierende einem Muskelabbau im Alter vorbeugen.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Trainingshelfer: seca TRU unterstützt Muskelaufbau im Alter
Trainingshelfer: seca TRU unterstützt Muskelaufbau im Alter
Viele Menschen wollen den Verlust von Leistungsfähigkeit im Alter nicht einfach hinnehmen. Das oberste Ziel lautet daher Muskelerhalt oder gar Muskelaufbau. Sich auf diese Zielgruppe einzustellen lohnt sich, denn sie gilt als qualitätsbewusst und zahlungskräftig. Die seca TRU hilft dabei, deren Erwartungen noch zu übertreffen.

Früher oder später bauen wir alle ab – zumindest was die Muskelmasse angeht. Bereits ab dem dreißigsten Lebensjahr beginnt der Körper damit, Muskelmasse durch Bindegewebe und Fettmasse zu ersetzen.

Muskelabbau: Die Gefahr im Alter

Der Vorgang beschleunigt sich ab einem Alter von 60 Jahren. Der Körper wird gebrechlicher, die Gefahr von Stürzen und Knochenbrüchen nimmt zu und die Lebensqualität ab.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Muskelabbau im Fitnessstudio stoppen

Wo wir etwas gegen diesen Verfallsprozess unternehmen können ist klar: im Fitnessstudio. Schon länger zeigt sich, dass das Durchschnittsalter von Studiomitgliedern steigt. Das liegt nicht nur am demografischen Wandel, der den Altersdurchschnitt grundsätzlich anhebt, sondern an einem neuen Selbstbewusstsein älterer Menschen.

Das Alter ist nicht länger ein Hinderungsgrund für Fitnesstraining, sondern im Gegenteil der Anlass, mit dem Training zu beginnen.

Eine zahlungskräftige Zielgruppe

Es lohnt sich, das Training auf eine ältere Zielgruppe auszurichten. Nicht nur, weil sie stetig wächst (2030 wird fast ein Drittel der Deutschen über 65 sein), sondern auch, weil die Best Ager und Senioren zahlungskräftige Kund:innen sind.

Jedoch sind sie auch qualitätsorientiert mit einem klaren Fokus auf ganzheitliches und gesundheitsorientiertes Training.

Frauke Schmidt, 63 Jahre alt, will so lang wie möglich fit bleiben und macht daher in ihrem gesundheitsorientierten Fitnessstudio Krafttraining. Die Messergebnisse motivieren sie, dranzubleiben.

Die seca TRU berücksichtigt das Alter

Die seca TRU bietet die nötige Unterstützung, um den Erwartungen dieser Zielgruppe zu begegnen. Mit der medizinisch validierten Körperzusammensetzungsanalyse können in wenigen Sekunden die Muskelmasse und viele weitere Parameter bestimmt werden.

Die Messung berücksichtigt das Alter und zeigt so auf einen Blick, ob der Trainierende für seine Altersklasse zu wenig, ausreichend oder sogar eine überdurchschnittliche Muskelmasse besitzt.

Ziele setzen und Trainingserfolge sichtbar machen

Für Menschen jenseits der 60, die sich im grünen Bereich befinden, könnte das Trainingsziel lauten, die Perzentile zu halten und keine Muskelmasse zu verlieren. Wird beim Eingangsscreening deutlich, dass sich die Person im gelben oder roten Bereich befindet – also eine bezogen aufs Alter unterdurchschnittliche Muskelmasse besitzt –, sollte der Muskelaufbau ins Visier genommen werden.

Mit monatlichen Kontrollmessungen kann der Fortschritt leicht überprüft werden.



Fazit

Mit der seca TRU professionalisieren Sie weiter Ihre Trainingsberatung und begegnen den gestiegenen Erwartungen einer älteren Zielgruppe. Das sorgt für eine bessere Kundenbindung und – sofern die Messungen verkauft werden – sogar für Mehreinnahmen.

Die seca TRU kann ab 99 Euro im Monat abonniert werden. Hier gelangen Sie zum Online-Shop. Alle Infos und kostenfreie Produktdemos finden Sie hier:

0800 20 00 00 5
00800 20 50 50 50 (AT)
secatru@seca.com
secatru.com

fitness management - herausgeberwerk

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Innovationsforum Österreich: Erleben Sie den Fitnessclub der Zukunft in Mondsee

Innovationsforum

Die Fitnessbranche von morgen erleben: Entdecken Sie smarte und digitale Lösungen beim Innovationsforum in Mondsee, Österreich. Jetzt anmelden und mehr erfahren!
Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
seca unterstützt den DHB mit präziser Bioimpedanz-Analyse (BIA)

Ein Champion für Champions

Technologie in der Leistungsdiagnostik: seca unterstützt als Partner den Deutschen Hockey-Bund (DHB) mit präziser Bioimpedanz-Analyse (BIA).
Fitness Flash News #1/2025: Global Wellness Economy Monitor | Planet Fitness verstärkt Management | Hansefit x TSV Hannover-Burgdorf

Fitness meets Handball

Der Global Wellness Economy Monitor zeigt Wachstumstrend. Planet Fitness verstärkt Führungsteam. Hansefit tritt als Sponsor im Handball auf.
therapro 2025 in Stuttgart: Alles rund um Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

therapro 2025

Die 'therapro' informiert auch 2025 mit ihrer einzigartigen Kombination aus Fachmesse und Kongressen über Therapie, Prävention und Rehabilitation.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?