Faro, Fitnessmythen und Führung: Rückblick Linzenich Seminarreise nach Portugal

Informative Vorträge standen bei der Seminarreise der Linzenich Gruppe im Vordergrund. Themen waren unter anderem Fitnessmythen und Führung.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Die Teilnehmer der Seminarreise by linzenich auf Faro
Die Teilnehmer der Seminarreise by linzenich auf Faro
Die Linzenich Gruppe hat im Oktober 2021 erfolgreich ihre Seminarreise auf Faro veranstaltet. Auf der Tagesordnung standen dabei unter anderem informative Vorträge. Die Brüder Marc, Johannes und Ferdinand Linzenich blicken optimistisch in die Zukunft und planen für 2023 bereits eine Wiederholung der Veranstaltung.

Obwohl oder gerade weil die Corona-Pandemie dem Land und nicht zuletzt auch der Fitnessbranche immer noch viel abverlangt, hatte die Linzenich Gruppe zur bereits vierten 'Seminarreise by linzenich' eingeladen.

In der südportugiesischen Hafenstadt Faro trafen sich vor Kurzem rund 30 Linzenich-Führungskräfte, Vertreter ihrer Industrie- und Handelspartner und einige Fitnessunternehmer – darunter auch unmittelbare Mitbewerber des Unternehmens – zu einem dreitägigen intensiven Austausch.

Viele Teilnehmer empfanden die Neuauflage des Traditions-Events als gelungen, da erneut ein Schwerpunkt auf ein aktives Miteinander gelegt wurde, unter anderem durch ungewöhnliche Kommunikationsmodule, wie etwa Speed-Datings.

Miteinander weiterbilden

In Vorträgen ging es zum einen um 'hartnäckige Fitnessmythen' und zum anderen um 'dunklen Triaden der Führung' – eine Typologie gefährlicher Charaktereigenschaften und schlechten Führungsverhaltens.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Ferdinand Linzenich sorgte für das Unterhaltungsprogramm. Der nebenberufliche Kabarettist ermunterte die Anwesenden in seinem satirischen Vortrag zu optimistischerem Zukunftsdenken. Gemeinsame Bootstouren und Stadtführungen rundeten die Seminarreise ab.



Die Linzenichs teilen abschließend mit, dass die Teilnehmer der Reise diese nach der langen Phase der Kontaktbeschränkungen nicht nur auf der informativen, sondern auch auf der menschlich-psychologischen Ebene genossen hätten.

Deshalb versprechen sie schon jetzt: Die Tradition wird fortgesetzt! In zwei Jahren – also 2023 – soll die nächste Seminarreise stattfinden.

Mehr: 'Säule des Unternehmens'

neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
therapro 2025 in Stuttgart: Alles rund um Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

therapro 2025

Die 'therapro' informiert auch 2025 mit ihrer einzigartigen Kombination aus Fachmesse und Kongressen über Therapie, Prävention und Rehabilitation.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
'Projekt Lebensverlängerung' von Thomas Schulz: Entdecken Sie, wie moderne Spitzenforschung und Biohacking die Grundlage für 100 gesunde Lebensjahre legen

Altersweisheiten

In 'Projekt Lebensverlängerung' erklärt Thomas Schulz, wie 100 Lebensjahre dank Forschung und Medizin erreichbar sind und wie wir selbst dazu beitragen können.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.
Das DSSV-Event 2024 auf Mallorca war ein voller Erfolg

DSSV-Event 2024

DSSV-Event auf Mallorca: Die Fitnessbranche war zu Gast auf der größten Baleareninsel. Wir zeigen Ihnen die Höhepunkte des Events im Video und in der Bildergalerie.