SKILLCOURT® gewinnt die Universität Stettin als neuen Forschungspartner

SKILLCOURT® legt großen Wert auf die wissenschaftliche Entwicklung und Evaluierung und freut sich über die Universität Stettin als neuen Forschungspartner.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
SKILLCOURT gewinnt mit der Universität Stettin einen weiteren Forschungspartner
SKILLCOURT gewinnt mit der Universität Stettin einen weiteren Forschungspartner
SKILLCOURT® legt hohen Wert auf die wissenschaftliche Entwicklung und Evaluierung sämtlicher Tests und Trainings. Mit der Universität Stettin wurde nun ein weiterer Partner für die wissenschaftliche Evaluierung des SKILLCOURT® gewonnen.

In drei Forschungsprojekten mit insgesamt über 200 Teilnehmern aus unterschiedlichen Sportarten (Handball, Basketball, Volleyball, Fußball) soll ein Zusammenhang zwischen der Leistung auf dem SKILLCOURT® und der Verletzungshäufigkeit und der Spielleistung untersucht werden.


fM WhatsApp-Kanal: Jetzt folgen!


Außerdem soll eine zusätzliche Trainingsstudie Aufschluss über die Effekte eines sechswöchigen SKILLCOURT® Trainings auf visuelle, kognitive und motorische Fähigkeiten und die sportartspezifische Leistung geben. (Auch lesenswert: 'Effektives Gehirntraining')


„Der Ausbau unserer Forschungspartner ist für uns ein entscheidender Baustein in der Entwicklung unserer Forschungsstrategie.“

_______________________________

Marcel Grünewald – Co-Founder der SKILLCOURT® GmbH


Und weiter: „Bei SKILLCOURT® werden die Tests und Trainings ausschließlich wissenschaftlich entwickelt. In den vergangenen Jahren sind hier bereits eine Vielzahl an Studien und Forschungen entstanden.“


Lesetipp: 'Auszeichnung für SKILLCOURT®'


Marcel Grünewald abschließend: „Um die Ziele der Research Strategy in der Zukunft noch schneller zu erreichen, freuen wir uns über die Erweiterung unserer internationalen wissenschaftlichen Partner durch die Universität Stettin und sind gespannt auf die ersten Ergebnisse der Studien.“

Das könnte Sie auch interessieren: 'Verstärkung fürs Teamt' | 'Perfect Match' | 'SKILLCOURT® x Polar'

dhfpg

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

SKILLCOURT® Schulter Screening

SKILLCOURT® Schulter Screening

Das SKILLCOURT® Schulter Screening ermöglicht eine präzise Diagnostik. Mit der Blankoverordnung können Therapeuten ihre Behandlungserfolge steigern.
SKILLCOURT® verstärkt sein Managementteam und ernennt Moritz Weinert zum neuen COO

Neu im Führungsteam

SKILLCOURT® verstärkt sein Führungsteam: Moritz Weinert wird als neuer Chief Operating Officer (COO) das internationale Wachstum vorantreiben.
SKILLCOURT® – Ihr Partner für modernste Physiotherapie

SKILLCOURT® in der Physiotherapie

In der Praxis 'Physiotherapie Hand in Hand' wird der SKILLCOURT® als Diagnostik- und Trainingssystem optimal genutzt.
1. SKILLCOURT Medical Symposium in Schweinfurt

Erfolgreiches Event

Hochklassige Speaker, spannende Vorträge, zufriedene Gäste. Das 1. SKILLCOURT® Medical Symposium überzeugte bei Teilnehmern und Speakern gleichermaßen.
1. SKILLCOURT Medical Symposium über Schultergesundheit

Schultertraining 2.0

Neues Expertenwissen zur Schultergesundheit: Beim 1. SKILLCOURT® Medical Symposium dreht sich alles um Schulterdiagnostik und -training.
Dr. Leonard Achenbach ist neu im Medical Advisory Board der SKILLCOURT GmbH

Kompetente Verstärkung

Die SKILLCOURT GmbH gewinnt mit Dr. med. Leonard Achenbach, Top-Experte für Schulter- und Ellbogenmedizin, einen neuen Partner für das Medical Advisory Board.