Sporternährungsmarke wird Service-Partner der Deutschen Sporthilfe

Die Sporternährungsmarke AMSPORT und die Deutsche Sporthilfe haben eine Service-Partnerschaft vereinbart. Sporthilfe-Athleten erhalten Unterstützung und Produkte.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Deutsche Sporthilfe und AMSPORT sind ab sofort Service-Partner
Deutsche Sporthilfe und AMSPORT sind ab sofort Service-Partner
Die Sporternährungsmarke von Ex-Schwimmweltmeister Mark Warnecke AMSPORT unterstützt ab sofort geförderte Sporthilfe-Athleten. Die Stiftung Deutsche Sporthilfe und die Mark Warnecke GmbH haben eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet und AMSPORT als neuen Service-Partner vorgestellt. Außerdem sind die Lizenzprodukte der Marke 'I AM' ab 2020 erhältlich.

„Unsere Produkte gehören schon heute ganz selbstverständlich zur Ernährung der meisten Top-Athleten aus den olympischen Sportarten. Wir freuen uns sehr, durch die Partnerschaft mit der Deutschen Sporthilfe nun allen in Deutschland geförderten Sportlern den Zugang zum Sortiment von AMSPORT zu erleichtern und die Sporthilfe zudem auch direkt mit einem Teil der Erlöse zu unterstützen“, sagt Mark Warnecke, Gründer und Geschäftsführer von AMSPORT.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Er ist der bislang älteste Schwimmweltmeister der Geschichte: Mark Warnecke sicherte sich den Titel 2005 auch dank seiner selbstentwickelten Aminosäuremischung.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


Als Arzt und Ernährungsmediziner bringt er sein Wissen nun gemeinsam mit Athleten, Medizinern und Ernährungsexperten in die Produktentwicklung ein, begleitet die Forschungen und bietet Leistungs- und Freizeitsportlern ein umfangreiches Kernsortiment mit speziell auf die unterschiedlichen Bedürfnisse verschiedener Sportarten abgestimmten Produkten.

Darüber hinaus ist AMSPORT auch Partner vieler Fitness-Studios(-ketten), unter anderem Meridian Spa, Fitness First, Pfitzenmeier, Elements, Linzenich, Vita Club…

Müslis, Porridge, Shakes und Co.

Ab 2020 werden die Produkte der Bio-Marke 'I AM' mit dem Sporthilfe-Logo erhältlich sein. Zum deren Sortiment gehören unter anderem Bio Fruchtriegel, vegane Proteinriegel und -shakes, Müslis und Porridge sowie proteinreiche Nudeln und Pestos.

Von jedem verkauften Produkt fließt ein festgelegter Anteil des Erlöses an die Deutsche Sporthilfe.

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Drei Themen aus der mfhc-Ausgabe 02/2024: Zivilisationskrankheiten, Aufstiegskongress 2024 und Abrechnungsfähige Angebote

Die neue mfhc ist da!

Mit der mfhc spüren Sie den Puls der Gesundheitswelt. In unserem Videoclip stellt Cara Jedamski Ihnen die Topthemen der neuen Ausgabe vor.
Im DSSV-Update erfahren Sie alles über die politische Arbeit des Arbeitgeberverbands deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen.

DSSV Update

Für Sie im Einsatz: Wie vertritt der DSSV e.V. die Interessen der Studiobetreibenden in der Öffentlichkeit und gegenüber der Politik? Wir geben einen Überblick.
Ein unvergessliches Erlebnis auf dem DSSV-Branchentreffen auf Kreta

DSSV Event 2023

Drei Tage Netzwerken und Austauschen: Das DSSV Event auf Kreta vom 26. bis 29. Oktober 2023 bot die perfekte Möglichkeit zum Weiterbilden. Plus: Bildergalerie.
Neues aus Medizin, Sport und Wissenschaft auf dem Neuro Innovation Day 2023

Neuheiten des Neurotrainings

Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des neurozentrierten Trainings in Sport, Therapie und Alltag stehen im Mittelpunkt des zweiten Neuro Innovation Days.
30. Sportausschusssitzung mit (von links): Dr. Herbert Wollmann (SPD), Marcel Emmerich (Bündnis 90/Die Grünen), Prof. Dr. Thomas Wessinghage (DSSV), Frank Ullrich (SPD, Vorsitzender Sportausschuss), Thomas Weikert (DOSB), Tina Winklmann (Bündnis 90/Die Grünen), Philipp Hartewig (FDP)

DSSV in Berlin

Prof. Dr. Thomas Wessinghage (DSSV-Vorsitzender) hat vor dem Sportausschuss zur aktuellen Situation des Sports angesichts der Energiekrise gesprochen.
REIGN Athlet Bronislaw Olenkowicz (hinten mitte), Influencer Florian Simunovic (vorne mitte) & das REIGN Team

REIGN erobert die FIBO

REIGN Total Body Fuel ist auf der FIBO 2023 in Köln: Lernen Sie Ihren Partner im Segment Performance Energy von Monster Energy in Halle 10.2 Stand A02 kennen.