Sport Alliance weiter auf Wachstumskurs: PSG investiert weitere 100 Millionen US-Dollar

Das Hamburger Softwareunternehmen Sport Alliance erhält erneut 100 Mio. USD von PSG Equity für digitale Fitnesslösungen und plant globale Expansion.
Lesezeit: 2 Minuten
Daniel Hanelt, CEO der Sport Alliance, im Unternehmenssitz in Hamburg, verkündet stolz das jüngste Investment von PSG Equity
Daniel Hanelt, CEO der Sport Alliance, im Unternehmenssitz in Hamburg, verkündet stolz das jüngste Investment von PSG Equity
Sport Alliance, eines der führenden Softwareunternehmen der Fitnessbranche mit Sitz in Hamburg, hat sich eine weitere Investition in Höhe von 100 Millionen USD von der Equity-Growth-Firma PSG Equity gesichert. Nach einem ersten Investment in Höhe von 65 Mio. USD im Jahr 2021 will das Unternehmen die Branche mit Cloud- und App-Lösungen verändern. Mehr als 5,2 Millionen Nutzer greifen bereits auf die Dienste zu und mit der Management-Software 'Magicline' als Flaggschiff, plant das Unternehmen nun die internationale Expansion. Weitere finanzielle Details wurden nicht bekannt gegeben.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Die Softwarefirma Sport Alliance kündigt ein neues Investment von 100 Millionen US-Dollar (rund 91 Mio. EUR) durch PSG Equity an.
  • Es ist die Fortsetzung einer Investition in Höhe von 65 Millionen USD (rund 60 Mio. EUR) im Jahr 2021.
  • Ziel der Finanzierung ist es, die Fitnessbranche mit cloudbasierten Softwarelösungen zu transformieren.
  • Mehr als 8.000 Sport- und Gesundheitseinrichtungen nutzen bereits die Produkte der Sport Alliance, die Management-Software 'Magicline' hat sich etabliert.
  • CEO Daniel Hanelt betont den Beitrag der Sport Alliance zur Digitalisierung und freut sich auf die internationale Expansion.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Sport Alliance hat sich das Ziel gesetzt, die Sport- und Fitnessbranche durch cloudbasierte und digitale Softwarelösungen auf ein neues Niveau zu heben. (Lesetipp: 'Internationalisierung & Digitalisierung')

Fitnessstudios effizient verwalten

Das Unternehmen zählt mehr als 8.000 Sport- und Gesundheitseinrichtungen zu seinen Kunden und bietet All-in-One-Software und Dienstleistungen für Fitnessketten, Franchise-Systeme und Einzelstudios an.

Sport Alliance App-Lösungen ermöglichen mehr als 5,2 Millionen Studiomitgliedern einfachen, digitalen Zugang zu Sport und Bewegung

Mit ihrem in ganz Europa verfügbaren Produktportfolio ermöglicht die Sport Alliance die effiziente Verwaltung von Fitnessstudios und einen einfachen, digitalen Zugang zu Sport und Bewegung; mehr als 5,2 Millionen Studiomitglieder nutzen die App-Lösungen bereits. (Auch lesenswert: 'Millionen für Expansion')


„Ich bin überaus stolz auf die großartige Leistung des Sport-Alliance-Teams und freue mich sehr über das Vertrauen, das PSG in uns setzt.“
_______________________________

Daniel Hanelt – CEO Sport Alliance


Der Sport Alliance CEO ergänzt: „Es beweist einmal mehr, dass wir mit unseren Produkten und Leistungen genau die Lösungen anbieten, die der Markt braucht, und dass wir einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung der Fitnessbranche leisten“. (Auch spannend: 'milon mit Magicline')

Daniel Hanelt weiter: „Das Investment von PSG bestärkt uns einmal mehr darin, unsere Erfolgsgeschichte über den deutschsprachigen Raum hinaus international fortzuschreiben. Ich bin voller Vorfreude auf die spannende Zukunft, die vor uns liegt.“

Digitalisierung in Europa vorantreiben

„Seit wir vor etwas mehr als zwei Jahren die Partnerschaft mit Sport Alliance eingegangen sind, haben wir eine unglaubliche Erfolgskurve erlebt. Das Unternehmen hat sein Angebot seitdem weiter ausgebaut und die Digitalisierung von Sportstätten in Europa vorangetrieben“, sagt PSG Equity Managing Director Edward Hughes.


„Wir freuen uns, unser Engagement bei der Sport Alliance nun zu vertiefen und sind gespannt darauf, was das starke Team als Nächstes erreichen wird.“
_______________________________

Edward Hughes – Managing Director PSG Equity


Das Kernprodukt der Sport Alliance ist die Management-Software 'Magicline' (Mehr: 'Neue Magicline Open Plattform'). Sie ist nach Unternehmensangaben Marktführer unter den ERP-Software-Systemen der Fitnessbranche im deutschsprachigen Raum.

McFit, clever fit, Fitness First, FitX, Bodystreet

Darüber hinaus hat sie sich mit ihren integrierten Kernmarken für Finanzdienstleistungen und Mitglieder-Apps im Laufe der Jahre zum Standard für viele Fitnessstudiobetreiber entwickelt. Zu den Kunden zählen unter anderem McFit, clever fit, Fitness First, FitX und Bodystreet.

Mehr zur Sport Alliance: 'Nutze die Vorteile', 'Nächste Entwicklungsstufe' & 'Easy Solution & Magicline bündeln ihre Kräfte'

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Auch prominente Persönlichkeiten feierten die Einführung der neuen milon X-Serie im juka dojo (von links): Manfred Kartheuser, Michele Trierweiler, Refit Kamberovic, Birgit Schwarze, Ralf Trierweiler, Wolf Harwath

Innovativ trainieren

Das juka dojo in Hamburg präsentiert die milon X-Geräteserie: Alltagsnahes Training mit smarten Technologien. Emotionales Event zur Einführung.
therapie HAMBURG 2024: Besucherrekord und Energie pur

therapie HAMBURG 2024

Interaktive Fortbildung: therapie HAMBURG 2024 punktete mit einer gelungenen Mischung aus Fachmesse und Kongress – ideal für Wissens- und Praxistransfer.
Das erste ESN Gym by PRIME TIME Fitness in Hamburg

ESN x PRIME TIME

Deutschlandpremiere: In Hamburg hat der Sports Nutrition Spezialist ESN in Kooperation mit PRIME TIME fitness sein erstes Fitnessstudio eröffnet.
Am 29. Juli 2024 eröffnet Johnson Health Tech in Hamburg seinen neuen Johnson Fitness & Wellness Store

Neuer Shop in HH

Fitness meets Shopping: Johnson Health Tech öffnet am 29. Juli 2024 die Türen des brandneuen Johnson Fitness & Wellness Stores in Hamburg.
Club Pilates expandiert

Club Pilates expandiert

Nach zwei erfolgreichen Studioeröffnungen 2023 eröffnen im Sommer 2024 nun vier weitere Club Pilates Studios in Hamburg und Kaiserslautern.
seca verstärkt das Team Hamburg

Neuzugänge bei seca

Zwei neue Mitarbeitende verstärken zukünftig das seca Team. Tamara Pesic kommt als Sales Specialist und Kenneth Manu als Customer Success Manager nach Hamburg.