Regelmäßiges Training unter den Top 3 zum Stressabbau

Regelmäßiges Training trägt wesentlich zum Stressabbau bei. In einer Umfrage unter US-Amerikanern zum Thema Self-Care rankt Sport unter den Top-Aktivitäten.
Lesezeit: 2 Minuten
Sport gegen Stress
Sport gegen Stress
Das Bedürfnis, Stress in diesen besonderen Zeiten mit Selbstfürsorge zu begegnen, ist gestiegen. Wie eine Umfrage der B2C-Plattform Vagaro unter US-Amerikanern ergibt, sehen die Befragten Sport als eine der besten Möglichkeiten, um Stress in ihrem Leben abzubauen.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Vagaro befragte im Dezember 2020 mehr als 2.000 US-Amerikaner zum Thema Stressreduktion und Selbstfürsorge.
  • Sport im Freien sowie Training im Fitnessstudio belegten im Ranking der Maßnahmen zum Stressabbau Platz 3 und 4.
  • Das kollektive Bewusstsein für die Wichtigkeit der Selbstfürsorge ist durch den Ausbruch der Corona-Pandemie 2020 deutlich gestiegen.
  • Drei von vier Befragten (75 %) glauben, dass Selbstfürsorge Stress abbaut und keine Modeerscheinung ist.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Als B2C-Plattform für die Beauty-, Fitness- und Wellness-Branche wollte Vagaro in einer Umfrage wissen, wie wichtig das Thema Self-Care, zu deutsch Selbstfürsorge, ist und welche Maßnahmen zum Stressabbau favorisiert werden.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Sportliche Aktivitäten unter den Top 3

28 Prozent der Befragten gaben an, dass Sport im Freien Stress abbaut, während 24 Prozent dafür das Training in einem Fitnessstudio wählten. Weiter nach oben schafften es nur Spa-Rituale zu Hause (40 %) und eine Maniküre/Pediküre (30 %).


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Wachsendes Bewusstsein für Achtsamkeit

Die Corona-Krise hat den Menschen noch deutlicher vor Augen geführt, wie wichtig es ist, sich um die Gesundheit von Psyche und Körper zu kümmern. 73 Prozent der Befragten waren sich bewusst, dass Selbstfürsorge im Jahr 2020 für sie an Bedeutung gewonnen hat.


Lesen Sie auch: 'Mehr Achtsamkeit wagen'


Selbstfürsorge als Priorität

71 Prozent vermuten, dass die Gesellschaft in den nächsten fünf Jahren diesem Thema kollektiv Priorität einräumen wird und 69 Prozent planen aktiv, sich 2021 mehr Zeit für Self-Care einzuräumen. Im Jahr 2020 hatten die Befragten dafür im Durchschnitt nur 65 Minuten in der Woche investiert.


„Es gibt einen unvermeidlichen Zusammenhang zwischen Stress und Selbstfürsorge. Viele Menschen sind so sehr in den täglichen Verpflichtungen gefangen, dass sie keine Zeit für die Selbstfürsorge priorisieren. Aber wer mehr Wert auf Aktivitäten legt, die die Entspannung fördern, ist körperlich, geistig und emotional besser gerüstet, um den täglichen Stressoren begegnen.“
_______________________________

Fred Helou, CEO von Vagaro


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!
Fitnesskette FITSEVENELEVEN expandiert

Expansionsturbo gezündet

Eine Brand wächst über sich hinaus: FITSEVENELEVEN eröffnet 2025 die ersten Standorte außerhalb Hessens.