Visum, Einreisebestimmungen, Fitness und Co.: So machen Sie sich fit für den Urlaub

Um auch während des Urlaubs fit zu bleiben, sollten Sie vorab über die Reiseplanung, das Reiseziel und die Ernährung nachdenken. Auch Visabestimmungen gilt es zu beachten.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Kein Urlaub ohne Visum gilt etwa für die USA, Kanada und Vietnam: Treten Sie Ihre Reise fit und gut vorbereitet an.
Kein Urlaub ohne Visum gilt etwa für die USA, Kanada und Vietnam: Treten Sie Ihre Reise fit und gut vorbereitet an.
Auf Reisen fit bleiben: Ein Urlaub ist zum Entspannen gedacht, was im Konflikt zu sportlichen Zielen stehen kann. Vor allem bei mehrwöchigen Urlaubsreisen sollten sich Sportler:innen Gedanken über ihre Reiseplanung, das Reiseziel und die Ernährung machen. Außerdem sollten Vorschriften in Bezug auf benötigte Visa für die Einreise beachtet werden.

Reiseplanung: der frühe Vogel fängt den Wurm?

Um während einer Reise fit zu bleiben, muss man sich die Zeit nehmen, sich sportlich zu betätigen. Für viele ist das das größte Problem, denn Urlaub bedeutet lange auszuschlafen, abends auszugehen und die Tage mit allerlei Aktivitäten voll zu planen.

Die naheliegendste Lösung ist es, drei- bis viermal die Woche früh aufzustehen und morgens Sport zu treiben. Wem das frühe Aufstehen nicht liegt, kann auch zu einem anderen Zeitpunkt trainieren, aber diese Aktivität sollte fest in die Reiseplanung aufgenommen werden, denn sonst können die guten Vorsätze schnell fallen gelassen werden.

Man kann die gesamte Reise natürlich auch um sportliche Aktivitäten herumplanen. Fahrradtouren, Wanderungen, Bergsteigen, Klettern, Surfen und viele andere Aktivitäten sind ideal für einen gesundheitsbewussten Urlaub.

Sportangebot am Reiseziel

Ob man sich in die Berge und Strände Vietnams oder in die Großstädte der USA begibt, beeinflusst das Sportangebot maßgebend. Heutzutage haben viele Hotels ein eigenes Fitnessstudio oder ein Schwimmbecken, worauf man bei der Buchung achten kann.

Wem das nicht ausreicht, hat vor allem in Ländern wie den USA, Kanada oder Australien eine große Auswahl an Fitnessstudios und Sporthallen, die Tageskarten verkaufen. Das ist eine ideale Option für einen Städteurlaub oder eine Geschäftsreise. Bei der Wahl des Reiseziels sollte auch eine mögliche Visumpflicht für die Einreise beachtet werden.

Gesunde Ernährung nicht vergessen

Der Urlaub ist oft eine Zeit, in der man gute Restaurants, Cafés und Bars besucht und dabei wenig auf die gesundheitlichen Aspekte der Ernährung achtet. So ist es verlockend, täglich ein Glas Wein oder einige Gläser Bier zu trinken, zu viel zu essen und vor allem viele Kohlenhydrate und Fette zu sich zu nehmen.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Auch wenn die lokale Küche Teil des Reiseerlebnisses ist, sollte man sich auch in dieser Hinsicht Grenzen setzen. Etwa ist es empfehlenswert, drei bis vier alkoholfreie Tage einzuplanen. Außerdem sollte man auch in Bezug auf die Art der Gerichte versuchen, fett- und kohlenhydratreiche Mahlzeiten zu vermeiden.

Vor der Reise: Einreisebestimmungen & Visum

Ein aktiver und entspannender Urlaub sollte gut geplant werden. Man sollte vor der Abreise prüfen, ob für die Einreise ein Visum erforderlich ist. Für Reisen nach Kanada ist etwa eine eTA erforderlich und für Reisen in die USA muss eine ESTA beantragt werden.

Dies sind digitale Einreisegenehmigungen, die anstatt eines herkömmlichen Visums beantragt werden können und die Einreise in die USA bzw. nach Kanada ermöglichen.

dhfpg

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren

Firmenfitness mit Sportnavi

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Olympiasiegerin im Weitsprung Malaika Mihambo blickt in Startpose auf der Tartanbahn eines Stadions direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Büsche und davor ein weißer Zaun und eine Hochsprunganlage zu erahnen.

Mihambo beim FIBO Congress

Olympiasiegerin Malaika Mihambo eröffnet den FIBO Congress 2025 mit einer Keynote über Sport, Disziplin und soziales Engagement. Vom 10. bis 12. April in Köln – jetzt Tickets sichern!
Fitnesskette FITSEVENELEVEN expandiert

Expansionsturbo gezündet

Eine Brand wächst über sich hinaus: FITSEVENELEVEN eröffnet 2025 die ersten Standorte außerhalb Hessens.