Sports Club Nr. 11 kommt in die Flensburg Galerie

Neues Sports Club Center eröffnet 2023 in der Flensburger Galerie. Mitglieder erwarten neue Maßstäbe in Sachen Training, Nachhaltigkeit und Hygiene.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Neuer Sports Club wird in Flensburg eröffnet
Neuer Sports Club wird in Flensburg eröffnet
Neues Sports Club Center nimmt halbes Galerieobergeschoss in Anspruch: Die neue Fitness- und Wellnessanlage im größten Flensburger Einkaufzentrum soll die Innenstadt beleben. Besucher erwartet ab voraussichtlich Februar 2023 unter anderem eine moderne Geräteausstattung und ein Wellness- und Spa-Bereich mit neuesten Energie- und Hygienestandards.

Auf über 2.000 Quadratmetern baut die Fitnessstudiokette Sports Club in der Flensburg Galerie, dem größten Einkaufszentrum im Herzen von Flensburg, ab November für rund 2 Mio. Euro ihren 11. Standort.

Dafür wurde in eine halbe Centerebene mit allen bisher ungenutzten Nebenflächen angemietet, was maßgeblich zur Belebung des Centers und der Innenstadt beitragen soll.

Um eine solch große zusammenhängende Fläche zu bieten, werden diverser Mieter aus den oberen Geschossen in die bis dahin leeren Flächen des Erdgeschosses verlegt. Dies soll den Leerstand beseitigen und die Mietauslastung des Centers steigern. Außerdem wird aktiv gegen eine Verwaisung der Innenstadt vorgegangen.

Die Besucher erwartet bei diesem Neubau ein Ambiente bestehend aus edlen Materialien, eine moderne Geräteausstattung, ein Kursraum mit Lightshow und Panorama-Leinwand, Umkleiden aus Vollholz sowie ein Wellness- und Spa-Bereich mit mehreren Saunen.

Energiesparendes Studio ab 2023

Die Eröffnung soll voraussichtlich schon im Februar 2023 erfolgen.Auch in puncto Nachhaltigkeit und Hygiene setzt der Sports Club neue Maßstäbe.

In Zeiten von Energieknappheit werden die Saunen nicht nur mit grünem Strom betrieben, sondern mit neuartigen Klimamanagern und Thermodecken ausgestattet, die die Wärme lange in den Kabinen halten, sodass deutlich weniger geheizt werden muss. (Auch lesenswert: 'Energieeffizienter Betrieb')

Mitglieder können alle Armaturen berührungslos bedienen und mit nur einem Chiparmband alle Einrichtungsgegenstände – vom gläsernen Eingangstor bis hin zu den Umkleideschränken und Getränkeanlagen – digitalisiert steuern. (Auch interessant: 'Digitalisierung in der Physiotherapie')

Neue Synergien in einzigartigem Ambiente

Die Center-Managerin Alina Sime sagt dazu: „Wir sind einfach sehr glücklich über den Abschluss des Mietvertrages mit Alexander Sosa (Sports Club) und freuen uns diesmal besonders auf den Frühling, vor allem dann, wenn dieses großartige Konzept seine Türen für unsere Kunden und Besucher und natürlich auch Mitarbeiter öffnet. Der Sports Club ergänzt in idealer Weise unsere Angebotsvielfalt, sodass unsere Kunden alles unter einem Dach finden.“


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Ein Dankeschön gebührt auch den langjährigen Partnern, ohne die ein solches Großprojekt nicht möglich wäre: Life Fitness (Eckbert Ganns), Hammer Strength, EGYM (Philipp Rösch-Schlanderer), five (Wolf Harwath), LES MILLS (Jens Schulze), seca (Angelina Zirkel), KLAFS, Aschenbach, Magicline (Daniel Hanelt) und Gantner.

Mehr zum Thema: 'Rekord in Rostock'

Neueröffnung Sports Club Flensburg
fitness types

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eine Frau (Sängerin Jasmin Wagner alias Blümchen) in einem roten Samtanzug und ein Mann (Sports Club Geschäftsführer Alexander Sosa) im dunklen Sakko mit weißem T-Shirt stehen gemeinsam in einem modernen Fitnessstudio vor Kraft- und Cardiogeräten. Beide lächeln in die Kamera, während die Frau ein lilafarbenes Eröffnungsband mit einer Schere durchschneidet. Im Hintergrund sind Luftballons und große Fenster zu sehen. Links oben befindet sich das Logo des 'Sports Club' in schwarzer Schrift auf weißem Grund.

Sports Club Hafencity

Blümchen, Beats und Business: Die Eröffnung des neue Sports Club Hafencity wurde zum Branchen-Highlight mit Promi-Faktor.
Eine große Gruppe junger Menschen steht vor einem Messestand. Auf den Wänden stehen Texte wie 'Starker Partner', 'DSSV' und 'Spitzen Firmen der Branche'. Alle tragen sportlich-elegante Kleidung.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
five Faszienstimulator 2.0 auf der FIBO 2025 live erleben

Faszienstimulator 2.0

Raus aus dem Kopf, rein in den Körper: der Faszienstimulator 2.0 revolutioniert das Trainingserlebnis. Jetzt live auf der FIBO 2025 testen und gratis Ticket sichern.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.