Gemeinsam nach Tokio: Technogym und der Olympiastützpunkt Berlin verlängern Partnerschaft

Starke Partnerschaft auf dem Weg zu Gold: Der OSP Berlin stellt gemeinsam mit dem italienischen Gerätehersteller die Weichen für Olympia in Tokio.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
OSP Berlin setzt auf Technogym als Partner in der Olympia-Vorbereitung auf Tokio 2021
OSP Berlin setzt auf Technogym als Partner in der Olympia-Vorbereitung auf Tokio 2021
Never change a winning Team: Der Olympiastützpunkt Berlin setzt seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Technogym fort. Der Anbieter von Produkten und Dienstleistungen im Sport-, Fitness- und Wellnessmarkt verlängerte die Kooperation und begleitet das Team Berlin Tokio auf dem Weg zu den Olympischen und Paralympischen Spielen in Japan im September 2021.

Der Olympiastützpunkt Berlin (OSP) gehört zu den wichtigsten Sportleistungszentren Deutschlands und ist Kaderschiede für mehr als 500 Berliner Bundeskaderathleten aus 35 olympischen Sportarten.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Gemeinsamer Fokus auf Olympia

Nun setzt der OSP seine erfolgreiche Kooperation mit Gerätehersteller Technogym fort und stellt die Weichen für eine noch engere Zusammenarbeit.

OSP-Leiter Dr. Harry Bähr setzt unter dem Motto 'Höchstleistungen gemeinsam gestalten' auf die Expertise der Italiener.


„Dank der langjährigen Erfahrung mit der Vorbereitung von Spitzensportlern ist es Technogym möglich, die Athleten mit den innovativsten Trainingsprodukten zu unterstützen.“
_______________________________

Dr. Harry Bähr, Leiter des Olympiastützpunktes Berlin


Bär weiter: „Wir sind dankbar, dass Technogym uns auch in diesen herausfordernden Zeiten zur Seite steht und unsere Athletinnen und Athleten auf ihrem Weg nach Tokio begleitet.“

Derzeit bereiten sich rund 100 Kandidaten aus dem Team Berlin Tokio auf die Olympischen Spiele (geplant vom 23. Juli bis 8. August 2021) und die Paralympics (geplant vom 24. August bis 5. September 2021) vor.

Hauptstadt als Medaillen-Schmiede

Aus dem brasilianischen Rio de Janeiro brachten die Berliner Sportlerinnen und Sportler im Jahr 2016 insgesamt 18 Medaillen mit nach Hause.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Der Anteil der Berliner Athleten an der Medaillenbilanz der deutschen Olympiamannschaft lag damit bei 18 Prozent.

Hier wird sichtbar, was das Hauptstadt-Team auszeichnet: ein breites Spektrum an Sportarten mit einem hohem internationalen Niveau.

Durch die Verlängerung der Zusammenarbeit mit dem OSP Berlin unterstreicht Technogym seine Positionierung als Referenzmarke im Elite-Sport.

Partner für Top-Athleten

Das Unternehmen war offizieller Lieferant der vergangenen acht Olympischen Spiele und ist eine der Marken für Top-Athleten und Prominente auf der ganzen Welt.


Lesen Sie auch: 'Optimale Vorbereitung'


Denn: Technogym ist neben der OSP-Kooperation auch Partner bekannter Fußballvereine, darunter etwa Juventus Turin, Inter Mailand oder Paris Saint-Germain.

Außerdem arbeitet das Unternehmen auch mit dem Tennisprofi Rafael Nadal und den Formel 1 Teams von Ferrari und McLaren zusammen.


fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Im Bild oben links ist der Schriftzug 'FlashNews', das erste Wort in Grau, das zweite in Rot, links unten in weißer Schrift das Logo 'fM'. Es zeigt drei sportliche Menschen, die nebeneinander auf Laufbändern in einem modern ausgestatteten Fitnessstudio trainieren.

Healthness, Hightech, Heilung

Fitness Flash News #6/2025: Technogym mit Rekord, neuer Sport Alliance CEO, Taiwan auf der FIBO und Ausblick therapie LEIPZIG 2025.
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.