„Vertrauen, Wertschätzung, Respekt und Kommunikation”

150 Ausgaben fitness MANAGEMENT international – 25 Jahre Leitmedium: Die Fitness- und Gesundheitsbranche gratuliert zum Jubiläum.
Lesezeit: 2 Minuten
Werner Kündgen von Kündgen & Kündgen gratuliert zur 150. Ausgabe der fitness MANAGEMENT international (fMi)
Werner Kündgen von Kündgen & Kündgen gratuliert zur 150. Ausgabe der fitness MANAGEMENT international (fMi)
Wir haben die Inhaber von Fitnessunternehmen, die unsere Freunde und langjährige Weggefährten sind, sowie unsere Partner der ersten Stunde aus der Fitnessindustrie gefragt, welche Eindrücke sie mit 150 Ausgaben fMi verbinden. Heute äußert sich DSSV-Vizepräsident Werner Kündgen, Kündgen & Kündgen Steuerberatungsgesellschaft Treuhandgesellschaft.

„Mein damaliger Beitrag in der ersten fMi behandelte ein sozialversicherungsrechtliches Thema. Es ist für mich erschreckend zu erkennen, dass sich in dieser Hinsicht in den vergangenen 25 Jahren nichts zum Besseren entwickelt hat.

Die Sozialversicherungsträger wie auch die Steuerbehörden bereiten den Studiobetreibern nach wie vor erhebliche Probleme.

Alle Mitarbeiter Fitnessstudio-Mitglieder

Wir hatten uns als Steuerkanzlei schon damals auf die Unternehmen der Fitnessbranche spezialisiert. Jeder unserer Mitarbeiter war Mitglied in einem Fitnessstudio und kannte somit den Studioalltag, einige Mitarbeiter hatten auch eine Trainerausbildung.

Durch die Artikel, die wir über die Jahre in der fMi veröffentlicht haben, konnten wir deutschlandweit eine enorme Reichweite erlangen und auch neue Mandate hinzugewinnen.

Zusammenarbeit seit 25 Jahren

Die 25-jährige Zusammenarbeit mit der fMi zeichnet sich für mich durch alles aus, was mit Vertrauen, Wertschätzung, Respekt und Kommunikation zu tun hat.

Die fMi bietet uns einen erheblichen Informationsnutzen. Viele Beiträge von verwandten Berufsgruppen, wie Anwälten, Unternehmensberatern, Marketingexperten etc., dienten uns als Inspiration oder bewegten uns zum Nachdenken.

Innovative Produkte für die Fitnesswirtschaft

Das half uns dabei, neue und innovative Produkte und Dienstleistungen für die Fitnesswirtschaft zu entwickeln, zum Beispiel die sehr erfolgreiche 'Digitale, beleglose Buchhaltung für die Fitnessbranche mit Soll-Ist-Vergleichen' oder die heute dringend erforderliche Verfahrensdokumentation.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


'Digitalisierung' und 'Beratung' sind die Buzzwords der Steuerberaterbranche. Dokumentenmanagementsysteme verwalten Akten und Belege. Cloud-Plattformen und Software-Tools haben den papierlastigen Informations- und Belegaustausch mit Reibungsverlusten und Doppelarbeit überflüssig gemacht.

Digitale Systeme vereinfachen heute die Zusammenarbeit und haben auch eine neue Vertrauensbasis zwischen Steuerberatern und Mandanten ermöglicht.”


Mehr zum Thema Jubiläum der fMi 

Mehr über 150 Ausgaben fitness MANAGEMENT international und 25 Jahre Leitmedium der Fitness- und Gesundheitsbranche inklusive einer interaktiven Timeline erfahren Sie in unserem Artikel '150. Ausgabe fMi – fitness MANAGEMENT international feiert Jubiläum'.
Glückwünsche der Fitness- und Gesundheitsbranche zum Jubiläum und persönliche Eindrücke von langjährigen Weggefährten und unseren Partnern der ersten Stunde lesen Sie in der fMi 04/20 und in unserer Online-Serie – hier geht's zum Statement von milon-CEO Bernd Reichle.


Werner Kündgen, Steuerberater Kündgen & Kündgen und DSSV-Vizepräsident

Werner Kündgen

Kündgen & Kündgen Steuerberatungsgesellschaft Treuhandgesellschaft mbH, Sachverständiger für Fitness- und Freizeit-Anlagen und Vizepräsident des DSSV.

fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Modern ausgestatteter Functional-Training-Bereich mit Sprintbahn und weißem Schriftzug 'ESN GYM by PRIME TIME fitness', Fitnessgeräten und dunkler, lilablauer Studiobeleuchtung.

Das Beste aus zwei Welten

Premium trifft Performance: So setzt das neue ESN GYM by PRIME TIME fitness neue Maßstäbe für Umsatz, Trainingserlebnis und Community.
Eine lächelnde Frau mit Fitnessmatte vor einem blauen Hintergrund mit kreisförmigen Designelementen. Logos von DSSV, Deloitte und DHfPG links und in der Mitte unten in weißer Schrift der Text 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.

Fit. Stark. Gesund.

Mitgliederrekord, Umsatzhoch, mehr Investitionen: die Fitnessbranche boomt! Doch welche Trends treiben die Entwicklung an?
Eine sportliche Frau mit braunen Haaren hält eine Yogamatte und lächelt. Daneben Herman Rutgers in hellblauem Hemd und dunkelblauem Sakko auf hellem Hintergrund.

Eckdaten-Interview EuropeActive

Welchen Einfluss hat die Studie auf den europäischen Markt? Hermann Rutgers im Eckdaten-Interview.
Bei der Premiere des Scientific Battle hieß es: Clive Salz (links) vs. Oliver Schumann

Salz vs. Schumann

KI, Social Media und Digitalisierung verändern die Fitnessbranche. Clive Salz und Prof. Dr. Oliver Schumann erklären, wie Studios, Trainer und Kunden sich anpassen müssen, um langfristig erfolgreich zu bleiben.
Christophe Collinet, CCO LifeFit Group, und Johannes Maßen, COO LifeFit Group, über Prozesse und faire Strategien bei der Studioübernahme

Studioübernahme bei der LifeFit Group

Fair und bedacht. Wie die LifeFit Group bei der Übernahme von Studios vorgeht, erläutern Christophe Collinet und Johannes Maßen im Interview.
Studio des Jahres 2024: Parkhaus Fitness Club in Bremerhaven

Studio des Jahres

Der Parkhaus Fitness Club in Bremerhaven ist unser Studio des Jahres 2024! Ausstattung, Team, Trainingsangebot und Lage sind top – ebenso wie das empathische Miteinander.