Branche trauert um Steve Tharrett

Die weltweite Fitnessbranche trauert um Steve Tharrett. Der ClubIntel-Mitbegründer war am 22. Dezember 2020 überraschend gestorben.
Lesezeit: 2 Minuten
Die weltweite Fitnessbranche ist erschüttert und zugleich traurig über den Tod von Steve Tharrett. Der Mitbegründer von ClubIntel starb am 22. Dezember 2020.

Stephen Tharrett war ein hervorragender Forscher, Analyst, Autor und Kommentator, der regelmäßig auf Konferenzen und in letzter Zeit auch auf Zoom-Seminaren sprach, um sein Fachwissen weiterzugeben. Keine Worte können die Traurigkeit, die wir teilen müssen, angemessen ausdrücken.

Tharrett ist am 22. Dezember 2020 verstorben und hinterlässt seine 44-jährige Frau mit zwei Kindern. Die Verbliebenen landen dazu ein einen Nachruf in Form von Worten, Fotos, Audio oder Video-Dateien an RememberingStephenTharrett@gmail.com zu senden. Daraus soll ein Gedenkvideo entstehen.

Zusammen mit seinem ClubIntel-Mitbegründer Mark Williamson erstellte Tharrett eine breiten Palette von Branchenberichten und Whitepapern, die sich beispielweise mit den globalen Fitnesstrends befassten. 

Tharrett hat durch seine lebenslange Forschung und die Erstellung von Studien und Lehrbüchern einen wichtigen Beitrag für die Fitnessbranche geleistet.

Bei der Durchführung von internationalen Forschungsprojekten sowie im Rahmen von redaktionellen Tätigkeiten arbeitete Tharrett regelmäßig mit dem Fachverlag fitness MANAGEMENT zusammen.


„Steve war ein Vorbild, Mentor und Partner zugleich. Er wusste internationale Kompetenzen zu bündeln und daraus wertvolle Fakten zu generieren. Sein Ableben beraubt die Fitnessbranche um einen hochgeschätzten Fachmann und Freund, der uns um viele Erkenntnisse reicher gemacht hat.“
_______________________________

Janosch Marx, Geschäftsführer fitness MANAGEMENT


Insbesondere während der Pandemie war Tharrett sehr aktiv, entwarf, koordinierte und produzierte Forschungsarbeiten, um Betreibern Hilfestellung zu geben, indem er Einblicke in die Reaktionen der Verbraucher auf die Krise und das wahrscheinliche Verhalten bei der Wiedereröffnung gab, darunter The U.S. Member Journey in the Era of Covid-19, The Fitness Industry’s Re-Awakening Post-COVID-19 Facility Closures sowie The Fitness Industry's Response to COVID-19.

Tharrett war bekannt dafür, seiner Arbeit Sprichwörter voranzustellen und für jede Gelegenheit passende Worte zu finden. So enthält auch sein LinkedIn-Gedenkposting die passend gewählten Worte: 'Love is the greatest link that we have with those who have temporarily left us.' Lao Tzu.

Liz Terry, Herausgeberin des HCM Magazins, ergänzt: 'Steve hat wirklich dazu beigetragen, die Fitnessbranche salonfähig zu machen, indem er den Kontext lieferte, der notwendig war, um den Sektor zu professionalisieren und sein Profil bei Investoren zu erhöhen.'


„Er hinterlässt ein wunderbares Vermächtnis in seinem umfangreichen und bedeutungsvollen Werk, das auch in den kommenden Jahren noch Gutes bewirken wird. Ein riesiges Geschenk.“
_______________________________

Liz Terry, Herausgeberin des HCM Magazins


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
Fitness trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?
Die Aufschrift 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025“ prangt oben links in weißen Lettern auf dunkelblauem Grund. Mittig darunter auf der linken Bildhälfte stehen die Logos der beteiligten Institutionen: DSSV, Deloitte und Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Rechts ist eine sportliche, lächelnde Frau in Sportkleidung zu sehen, die eine Yogamatte hält. Im Hintergrund sind stilisierte Kreiselemente und eine Trainingsumgebung angedeutet. Unten links befindet sich das fM-Logo.

Eckdaten 2025

Fitness wächst weiter: DSSV, Deloitte und DHfPG präsentieren Studie 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2025'.
Podcast-Cover mit Bluetooth-Kopfhörer und Smartphone vor dem Covermotiv der fitness MANAGEMENT international im Hintergrund und daneben die Porträts von Carsten Bethäuser und Prof. Dr. Daniel Kaptain.

Einsatz im Ohr

Was unterscheidet Einsatzkräfte von Spitzensportlern? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.