Technogym auf der FIBO 2024: KI-basiertes TECHNOGYM ECOSYSTEM vernetzt Fitnessgeräte

FIBO 2024 Neuvorstellung TECHNOGYM CHECKUP: KI-basiertes TECHNOGYM ECOSYSTEM personalisiert Gym-Erfahrung und optimiert Geschäftserträge.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Technogym auf der FIBO 2024: KI-Basis vernetzt Fitnessgeräte beim TECHNOGYM CHECKUP
Technogym auf der FIBO 2024: KI-Basis vernetzt Fitnessgeräte beim TECHNOGYM CHECKUP
Der italienische Gerätehersteller Technogym präsentiert auf der FIBO 2024 seine Innovation TECHNOGYM CHECKUP als Teil des TECHNOGYM ECOSYSTEMS, einer offenen, KI-basierten Plattform, die mehr als 140 Softwareanwendungen und Apps verschiedener Marken integriert und vernetzt. So ermöglicht das System die Personalisierung des Studioerlebnisses durch individuell angepasste Trainingsprogramme, erhöht die Mitgliederbindung und optimiert die Unternehmenserträge.
Technogym auf der FIBO 2024: KI-Basis vernetzt Fitnessgeräte beim TECHNOGYM ECOSYSTEM OPEN PLATFORM

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Technogym präsentiert TECHNOGYM CHECKUP auf der FIBO 2024. Als Access Point der offenen, KI-basierten Plattform TECHNOGYM ECOSYSTEM integriert es Geräte und Apps verschiedener Marken für ein personalisiertes Trainingserlebnis.
  • Einzigartiges Ökosystem aus Geräten, Software und KI. Ermöglicht die Personalisierung jedes Aspekts im Fitnessstudio, von der Planung bis zum Follow-Up.
  • Steigerung des ROI durch Personalisierung. Erhöhte Mitgliederbindung und Unternehmenserträge durch angepasste Trainingsprogramme und Treuekampagnen.
  • Integration bestehender Software und Geräte. Das Ecosystem verbindet Fitnessgeräte, Zahlungsmethoden und Verbraucher-Apps für ein nahtloses Trainingserlebnis.
  • Wellness Age Metrik und angepasste Trainingsprogramme. Der Technogym Coach analysiert körperliche Parameter und passt die Trainingsprogramme individuell an.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Im Laufe der Jahre hat Technogym ein Ökosystem aus vernetzten, smarten Geräten, Software, Apps, künstlicher Intelligenz (KI), On-Demand Trainingsinhalten und Tech-Services entwickelt. (Lesetipp: 'Fit für Fitnesstrends 2024')

Vorabcheck, Trainingsplan bis Follow-Up

Das System ermöglicht Betreiberinnen und Betreibern, jeden Aspekt des Studioerlebnisses ihrer Mitglieder vollständig zu personalisieren – vom Vorabcheck über die Erstellung des Trainingsprogramms bis hin zum Follow-Up.


fM WhatsApp-Kanal: Jetzt folgen!


Dies optimiert die Erfahrungen der Mitglieder und maximiert den ROI des Unternehmens durch erhöhte Aktivität und Kundenbindung sowie durch Upselling und sekundäre Einnahmen. (Auch lesenswert: 'Berühren und trainieren')

KI-basierter Trainer

Darüber hinaus passt der KI-basierte TECHNOGYM COACH alle Trainingsprogramme kontinuierlich individuell an und sorgt so für hohe Motivation und bessere Ergebnisse.

Das Marketing des Unternehmens profitiert von der innovativen Profilerstellung, auf deren Basis beispielsweise Loyalitätskampagnen durchgeführt werden können.

Das TECHNOGYM ECOSYSTEM ist eine offene Plattform, die bereits genutzte Softwareanwendungen (z.B. Mitgliedschaftssoftware, Marketingplattformen, Tools zur Körperanalyse und -bewertung), Fitnessgeräte beliebiger Hersteller, Zahlungsmethoden (Apple Pay, Google Pay, Stripe, Visa, Mastercard und andere) und Verbraucherapps und mobile Geräte nahtlos integriert.

All dies ermöglicht Fitness-, Gesundheits- und Sportbegeisterten ein nahtloses und hoch personalisiertes Trainingserlebnis.

TECHNOGYM CHECKUP auf der FIBO 2024

Der neue TECHNOGYM CHECKUP ist in das TECHNOGYM ECOSYSTEM integriert und wird auf der FIBO 2024 vorgestellt. Er bildet den Einstiegspunkt ins Ökosystem des italienischen Geräteherstellers. Sie finden ihn in Halle 7 am Stand C36/C35.


Lesetipp: 'Technogym Visio'


Das KI-basierte System legt den Grundstein für ein personalisiertes und zielgerichtetes Trainingsprogramm auf Basis individueller körperlicher und funktioneller Parameter, inklusive Fortschrittsverfolgung und personalisierter Trainingsprotokolle.

KI analysiert Trainierende

Beim TECHNOGYM CHECKUP werden Körperzusammensetzung, Kraft (aus Aktivitäten an den Kraftgeräten im Technogym Ecosystem), Gleichgewicht, Mobilität und kognitive Fähigkeiten jedes einzelnen Trainierenden analysiert.

Anschließend werden alle Daten in der Wellness Age Metrik zusammengeführt, und der TECHNOGYM COACH – die künstliche Intelligenz, die das gesamte Ökosystem vereint – schreibt effektive Trainingsprogramme vor, die sich mit der Zeit anpassen.

Das könnte Sie auch interessieren: 'Design Made in Italy' | 'Fitness im Top-Hotel' | 'Exklusiv auf Deutsch'

dhfpg

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Eine Gruppe von etwa zehn Personen der sitzt im an einem runden Tisch auf der Fitnessmesse FIBO.

Vernetzen, entdecken, durchstarten

Die VSD-Karrieretour auf der FIBO 2025 verbindet Future Talents mit Top-Fitnessunternehmen: direkter Austausch, exklusive Einblicke und echte Karrierechancen.
Im Bild oben links ist der Schriftzug 'FlashNews', das erste Wort in Grau, das zweite in Rot, links unten in weißer Schrift das Logo 'fM'. Es zeigt drei sportliche Menschen, die nebeneinander auf Laufbändern in einem modern ausgestatteten Fitnessstudio trainieren.

Healthness, Hightech, Heilung

Fitness Flash News #6/2025: Technogym mit Rekord, neuer Sport Alliance CEO, Taiwan auf der FIBO und Ausblick therapie LEIPZIG 2025.
FIBO 2025 Eingang mit großflächiger EGYM-Werbung: Eine Athletin hebt eine Langhantel, begleitet vom Slogan 'Like Never Before'. Der Messestandort Congress-Centrum Nord ist zu sehen.

Fitness wie nie zuvor

EGYM zeigt auf der FIBO 2025 Fitness-Technologien, exklusive VIP-Vorteile, Challenges mit Sportstars und ein CEO-Meet & Greet. Jetzt anmelden!