Technogym Village ist Etappenziel des Giro d'Italia 2023

Radsportler halten im Technogym Village: Der Hauptsitz des italienischen Geräteherstellers in Cesena ist Etappenziel der neunten Teilstrecke des Giro d'Italia 2023.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Giro D'Italia macht halt im Technogym Village in Cesena
Giro D'Italia macht halt im Technogym Village in Cesena
Der Giro d'Italia, Italiens größtes Radsportereignis und neben der Tour de France und der spanischen Vuelta eines der drei wichtigsten Straßenradrennen in Europa, macht 2023 Halt im Technogym Village in Cesena, dem Wellness Campus von Technogym. Es ist das Ziel für die Ankunft der neunten Etappe am Sonntag, 14. Mai 2023, dem flachen Einzelzeitfahren von Savignano sul Rubicone nach Cesena (Region Emilia-Romagna).

Es ist kein Zufall, dass sich die Giro-Verantwortlichen für Technogym entschieden haben. Immerhin war der italienische Gerätehersteller bereits offizieller Ausrüster der vergangenen acht Olympischen Spiele und wurde kürzlich auch für Paris 2024 ausgewählt. (Lesen Sie auch: 'Olympia 2024 in Paris mit Technogym')

Radsport und Technogym: Eine lange Tradition

Die Leidenschaft von Technogym für den Radsport reicht bis in die 1990er Jahre zurück: 1995 suchte das Team 'MG Boys Maglificio' einen neuen Sponsor und fand ihn in Technogym Gründer und CEO Nerio Alessandri. Er hatte das Potenzial erkannt, das er aus dem Feedback des Teams zur Verbesserung seiner Produkte bekommen konnte.

So entstand mit 'MG Boys-Technogym' eines der Teams, das die Geschichte des italienischen Radsports mitgeprägt hat. Unter den Mitgliedern waren Meister vom Kaliber eines Gianni Bugno, außerdem gehörten unter anderem Davide Cassani, Alberto Elli, Maximilian Sciandri, Rolf Sorensen und Pascal Richard dazu.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Das Team errang drei Siege beim Giro d'Italia und zwei bei der Tour de France. Dank weiterer Siege bei den großen Klassikern sicherten sich die 'MG Boys-Technogym' am Saisonende den zweiten Platz in der Mannschaftswertung des UCI-Straßenweltcups.

Radsporttraining: Vom Spintrainer zu Technogym Ride

Mitte der 1990er Jahre entwickelte Technogym mit dem Spintrainer den ersten Radsimulator auf dem Fitnessmarkt, der als Geburtsstunde weiterer Technologien für das Radsporttraining gilt.

Zusammen mit dem Fahrrad aus der Race Line – der seit 1989 produzierten Technogym-Cardiogerätelinie – ebnete der Spintrainer innerhalb der vergangenen mehr als dreißig Jahre den Weg für eine Reihe weiterer Produkte für das Präzisionstraining von Radsportlern.

Das neueste Modell ist das Technogym Ride, das erste intelligente Fahrrad verfügt über einen eingebauten 22-Zoll-Bildschirm und bietet direkten Zugang zu den beliebtesten Radfahrer-Apps.

Journalisten und Gäste aus ganz Europa

Aus biomechanischer Sicht ist das Technogym Ride mit einem echten Getriebe ausgestattet und bietet ein realistisches Pedaliergefühl im Vergleich zu draußen, mit einer sehr schnellen Reaktionszeit (von 0 auf 1.000 Watt in einer halben Sekunde).


Auch lesenswert: 'Cooles Bike'


Mehr als 200 nationale und internationale Journalistinnen und Journalisten werden am 14. Mai 2023 im Wellness-Campus von Technogym am Etappenziel die Ankunft der Radsportler verfolgen.

Darüber hinaus erwartet Technogym weitere 200 Gäste aus ganz Europa und die Gäste weiterer Sponsoren des Giro d'Italia.

Entwicklung des Ergometer von Technogym: Spintrainer (l., 1990er) bis zum aktuellen Technogym Ride

Hautnah miterleben werden die Anwesenden nicht nur die Ankunft des 'Corsa Rosa', sondern sie haben auch die Gelegenheit, verschiedene Technogym-Innovationen auszuprobieren. (Auch lesenswert: 'Technogym Ecosystem')

Am Vormittag wird der Giro-E vorgestellt, die Parallelveranstaltung zum traditionellen Giro. Sie ermöglicht es, dieselbe Strecke wie die Champions auf Fahrrad-Ergometern mit Pedalunterstützung zu fahren.

Wellness Foundation sorgt für Motivation

Außerdem wird die von Nerio Alessandri gegründete gemeinnützige Organisation, The Wellness Foundation, die Gelegenheit nutzen, die Bevölkerung zu mehr Bewegung und Aktivität zu motivieren.

Hierfür wird Technogym insgesamt drei Stände einrichten (am Start in Savignano sul Rubicone, auf der Piazza del Popolo in Cesena und in der Via Calcinaro in der Nähe des Technogym Village): Dort kann jeder über die Technogym App eine Fahrt mit Technogym Ride buchen und sich wie ein Giro-Teilnehmer fühlen.

Teilnehmende können mit einem Indoor-Radsimulator virtuell am Giro d'Italia teilnehmen und die berühmtesten Etappen hautnah erleben.

Aktion 'Let's Move... Kids! Kids!'

Auf der Giroland-Bühne, die im historischen Zentrum von Cesena aufgebaut wird, wird die Wellness Foundation auch die Aktion 'Let's Move... Kids! Kids!' mit dem Ziel, Kinder mit Übungen auf dem Fahrrad zu motivieren, sich zu bewegen.

Mehr zum Thema:  'Mywellness App 5.0' und 'seca x Technogym'

dhfpg

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Europas führende Konferenz für Fitness- und Gesundheitsprofis! Das EHFF 2025 in Köln bietet Networking, Expertenwissen & Zukunftsstrategien

EHFF 2025

Das EHFF 2025 bringt Experten und Entscheider der Fitnessbranche am 9. April in Köln zusammen. Im Fokus: Zusammenarbeit für nachhaltiges Wachstum.
Starke Partnerschaft: Technogym (rechts CEO Nerio Alessandri) und Milano Cortina 2026 (Stiftungspräsident Giovanni Malagò) starten gemeinsame Mission für Sport und Wellness

Olympische Winterspiele

Technogym wird Partner von Milano Cortina 2026 und stattet die Trainingszentren der Olympischen und Paralympischen Winterspiele mit Geräten aus.
Virtuagym: Jesús Risueño zum ersten Country Director für Spanien ernannt

Neue Präsenz vor Ort

Eine neue Ära des Wachstums, der Investition und der Innovation: Virtuagym ernennt Jesús Risueño zum Country Director für den spanischen Fitnessmarkt.
Planet Fitness eröffnet erstes Studio in Spanien und damit auch das erste in ganz Europa

Expansion nach Europa

Fans von Planet Fitness können sich freuen: Zum Trainieren müssen sie nicht mehr in die USA reisen, denn die Fitnesskette kommt nach Europa.
Technogym Ausstellung 'DESIGN TO MOVE'

Design to Move

Verbindung von Design und Wellness, Stil und Funktionalität, Emotionen und Wertigkeit: Technogym feiert sein 40-jähriges Jubiläum mit einer Sonderausstellung.
EuropeActive lud Vertreterinnen und Vertreter der Fitnessbranche zum elften EHFF

EHFF 2024

Elftes European Health & Fitness Forum stellte Schlüsselthemen zum Motto 'Future-Proofing Your Business through Strategic Management' vor.