Teilnehmerrekord bei MEET THE TOP Fitness 2024

Das Branchentreffen MEET THE TOP Fitness 2024, das Mitte März auf Mallorca stattfand, war mit 550 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein voller Erfolg.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Teilnehmerrekord bei MEET THE TOP Fitness 2024
Teilnehmerrekord bei MEET THE TOP Fitness 2024
Vom 12. bis 15. März fand MEET THE TOP Fitness 2024 auf Mallorca statt. Austragungsort der 23. Auflage des Premiumtreffens der Fitness- und Gesundheitsbranche war erneut das luxuriöse Portur Biomar Sensatori Resort. Die Veranstalter blicken auf ein sehr erfolgreiches Event zurück.

Zum hochkarätigen Teilnehmerfeld zählten insgesamt 550 Personen. Neben 130 Industrieunternehmen, die sich vor Ort präsentierten, kamen 129 Betreiberunternehmen, die insgesamt 1.442 Anlagen repräsentierten, auf die
Sonneninsel Mallorca.

In über 20 Jahren waren noch nie zuvor so viele Unternehmen bei einer MEET THE TOP Veranstaltung mit von der Partie.


Jetzt unserem WhatsApp-Kanal folgen!


Bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen standen der produktive Austausch, effektives Netzwerken und die zahlreichen spannenden Fachvorträge im Fokus.

Über 2.300 Speeddating-Termine in nur zwei Tagen

Wie gewohnt waren die effizienten 20-minütigen 1:1 Speeddating-Termine am Mittwoch- und Donnerstagvormittag Hauptbestandteil des Events. Insgesamt fanden in diesem Jahr 2.316 terminierte Meetings statt.

Bei diesen Businessmeetings treffen die Industrie und Fitnessstudioinhabende bzw. Studiobetreibende in vorausgewählten Terminen zum Kennenlernen und Austausch aufeinander. Die Zusammensetzung der Meetings wird bereits im Vorfeld via Onlinewahl bestimmt.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei WhatsApp, FacebookLinkedIn & Instagram


Die Qualität der Speeddating-Termine wurde von den Teilnehmenden in diesem Jahr besonders hervorgehoben. Zum reibungslosen Ablauf der Meetings und des gesamten Premiumtreffens hat in diesem Jahr einmal mehr die MEET THE TOP Event App beigetragen, mit deren Hilfe die Teilnehmer stets mit aktuellsten Informationen versorgt wurden.


„Ich freue mich sehr darüber, dass sich MEET THE TOP in den vergangenen Jahren zu einer der wichtigsten Veranstaltungen der Fitness- und Gesundheitsbranche entwickelt hat. Das überaus positive Feedback, sowohl von der Industrie als auch auf Betreiberseite, ist eine wundervolle Anerkennung unserer Arbeit und gleichzeitig eine große Motivation für die Zukunft.”

_______________________________

Nicolas Hessel – Geschäftsführer MEET THE TOP


Hochkarätige Referenten und abwechslungsreiche Fachvorträge

Im Anschluss an die Businessmeetings fanden nachmittags Fachvorträge statt, in denen aktuelle und branchenrelevante Themen aufgegriffen wurden. Gewohnt souverän moderierte Tobias Conrad durch das
Vortragsprogramm. Zu den Referenten zählten unter anderem Dr. Hans Geisler, Mario Görlach, Wolf Harwath, Janosch Marx und Henrik Gockel.

Darüber hinaus wurde das Vortragsprogramm in diesem Jahr durch eine Premiere bereichert. Erstmals wurde durch Jens Sauter und Peter Hinojal ein Live Podcast auf einer MEET THE TOP Bühne aufzeichnet. In der aufgenommenen Folge ihres beliebten Podcasts „Gymtalk“ diskutierten sie über die „Scheuklappen Positionierung Gesundheit“ und stellten sich im Anschluss den Fragen der Teilnehmenden.

Sportliches Rahmenprogramm

Als mittlerweile fester Bestandteil erfreut sich das Sportprogramm auf MEET THE TOP immer größer Beliebtheit. Schöne Spielzüge, beeindruckende Dribblings und viele Tore konnten beim „MTT Branchenkick“ bestaunt werden. Mit 35 Spielern wurde auch auf dem Fußballcourt ein neuer Teilnehmerrekord verzeichnet.

Auch die „MTT Laufrunde“, die durch den angrenzenden Naturpark sowie der idyllischen Promenade entlangführte, stieß auf großen Zuspruch. Viele Teilnehmende nutzen die Zeit außerhalb der Meetings auch für ein Tennismatch oder trainierten im hoteleigenen Fitnessstudio.

Frauenpower bei MEET THE TOP Fitness 2024

Frauenpower beim Premiumtreffen

Veranstaltungen für Führungskräfte zählten in den letzten Jahren oftmals als stark männerdominiert. In diesem Jahr waren mehr als ein Drittel des Teilnehmerfelds der MEET THE TOP Fitness weiblich, Tendenz steigend. Ein schöner Anlass für ein #femaleempowerment Foto während des Premium Treffens, an dem rund 50 Teilnehmerinnen mitwirkten.

Termin und Anmeldung 2025

Im kommenden Jahr findet MEET THE TOP Fitness vom 18. bis 21. März 2025 erneut auf Mallorca statt. Anmeldungen sind in Kürze hier möglich.

Das könnte Sie auch interessieren: 'MEET THE TOP Physio' | 'MTT Fitness verlegt'

dhfpg

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Die Höhepunkte des DSSV-Events 2024 auf Mallorca

Fitness trifft Inspiration

Inspiration pur: Mehr als 230 Branchenprofis trafen sich auf Mallorca zum DSSV-Event 2024 – einem Mix aus Fachwissen, Training und Netzwerken.
Nach Deutschland verlegt: MEET THE TOP Fitness im Mai 2022 wieder in Frankfurt.

MTT Fitness verlegt

Nicht auf Mallorca: Nach der Premiere 2021 findet MEET THE TOP Fitness aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie 2022 erneut in Deutschland statt. Wann und wo, hier.
MEET THE TOP Business-Events finden im Lufthansa Seeheim Hotel nahe Frankfurt unter stregen Hygieneauflagen statt.

Netzwerken in Frankfurt

MEET THE TOP Geschäftsführer Nicolas Hessel bestätigt: Die MEET THE TOP Business-Events werden wie geplant auch im zweiten Corona-Jahr stattfinden.
Unterricht unter freiem Himmel

Trainerschein im Sonnenschein – Weiterbildung mit Urlaubsfeeling auf Mallorca

Urlaubsfeeling und eine staatlich geprüfte und zugelassene Qualifikation miteinander verbinden. Die „BSA-Lehrgangsreise Mallorca“ macht es möglich.