bsport und Urban Sports Club beschließen Partnerschaft

Urban Sports Club und der Software-Anbieter bsport geben Kooperation bekannt: für Partner in Deutschland, Frankreich, Spanien und Portugal gibt es eine neue Schnittstelle.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
bsport und Urban Sports Club beschließen Partnerschaft
bsport und Urban Sports Club beschließen Partnerschaft
Die Sport- und Wellness Plattform Urban Sports Club und der Software-Anbieter bsport geben ihre Kooperation bekannt. bsport, einer der Marktführer aus Frankreich, agiert europaweit und vereinfacht den Partnerstudios ab sofort – dank der Schnittstelle zu Urban Sports Club – den Verwaltungsaufwand und Buchungsschritte für Mitglieder.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Neue Schnittstelle Urban Sports Club Partner in Frankreich, Deutschland, Spanien & Portugal verfügbar
  • bsport ist die zweite externe API nach Magicline, die direkt mit Urban Sports Club verbunden ist
  • Erster externer Anbieter, der mit der offenen Schnittstelle von Urban Sports verbunden ist

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

bsport bietet eine umfassende Marketing- und Managementplattform, die speziell auf Boutique-Fitnessstudios zugeschnitten ist.

Die umfassende Anzahl von Tools unterstützt Partner dabei, ihr Geschäft zu skalieren, indem sie wesentliche Abläufe vereinfachen und automatisieren, Marketing personalisieren sowie Mitgliedschaften, Abrechnungen und Terminplanung nahtlos verwalten.

Verwaltung wird verschlankt

Für die Partner von Urban Sports Club bedeutet dies eine einfachere Verwaltung der Urban Sports Club Kurse, denn Buchungen können direkt über die Urban Sports Club App getätigt werden.

Zudem profitieren Partner vom geringeren Verwaltungsaufwand, da nur eine Software benutzt wird, um Kurse zu verwalten und die Auslastung der Urban Sports Club Mitglieder als auch der eigenen Mitglieder zu überblicken.


Jetzt dem fM-Kanal bei WhatsApp folgen!


Patrick Soxhlet, VP Partner Management Urban Sports Club, begrüßt die Zusammenarbeit mit bsport und erklärt die zukünftigen Schritte der Sport- und Wellness Plattform: „Wir sind davon überzeugt, dass die Kooperation mit bsport europaweit einen Mehrwert für alle Partner bringen wird.“

Und weiter: „Dies ist nur der Beginn einer neuen Ära bei Urban Sports Club, und es werden noch viele weitere Integrationen folgen. 2024 wollen wir unsere Prozesse noch stärker automatisieren und für unsere Partner vereinfachen, damit die Zusammenarbeit mit uns noch effizienter wird.“

Für Arthur Condé, Head of Sales bei bsport, ist diese Integration eine Gelegenheit, weiter auf den verschiedenen europäischen Märkten zu wachsen.


Lesetipp: 'Finanzspritze für USC'


Urban Sports Club ist ein wichtiger Akteur in unserer Branche, und wir freuen uns, unseren Kundinnen und Kunden und zukünftigen Partnern diese Automatisierung ermöglichen zu können. Wir sind überzeugt, dass die Flexibilität und Wachstumsmöglichkeiten unserer Kundinnen und Kunden der Schlüssel zu unserem europäischen Erfolg im Jahr 2024 sein werden.“

Mehr zum Thema: 'Partnerschaft USC und Magicline' & Kooperation mit PRIME TIME fitness verlängert'

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

V.l.: Peter Leisten (CEO FIT/ONE) und Lukas Schneider (Head of Partner Management Germany Urban Sports Club) freuen sich über die beschlossene Zusammenarbeit

Urban Sports Club x FIT/ONE

Mehr Fitness, mehr Wellness, mehr Möglichkeiten: Firmen- und Privatkunden profitieren von der Partnerschaft von Urban Sports CLub und FIT/ONE.
Urban Sports Club Trends 2025: Diese Trainingsarten sind angesagt

USC Trends 2025

Boxing Fitness oder doch lieber Pilates? Welche Trainingsarten sind gerade besonders angesagt? Hier gibt es die wichtigsten Insights von Urban Sports Club.
Urban Sports Club und EVO feiern die Eröffnung des neuen Standorts im Münchener Glockenbachviertel (von links): Benjamin Roth (Co-Founder & CEO Urban Sports Club), Dr. Gregor Hackfort (Geschäftsführer EVO), Franziska Müller (Senior Partner PR Manager Urban Sports Club) und Patrick Soxhlet (VP Partner Management)

USC x EVO

Urban Sports Club und EVO verlängern ihre Kooperation. Neu: EVO eröffnet in München. Geplant: fünf weitere Standorte Premium-Fitnessstudios in zentralen Lagen.
EASYFITNESS (EF) und Urban Sports Club (USC) setzen Kooperation fort (von links): Wolf-Patrick Schuwirth (Operations Manager, EF), Lukas Schneider (Head of Partner Management D, USC), Janina Fröhlich (Partner Manager, EF), Jens Tappe (CEO, EF), Franziska Müller (Senior Partner PR Manager, USC) & Benjamin Roth (Co-Founder & CEO, USC)

Kooperation verlängert

EASYFITNESS und Urban Sports Club bieten erweitertes Angebot für Mitglieder, stärken das Wachstum und unterstützen die Green Iron Awards.
Urban Sports Club und Rocycle verlängern Partnerschaft: Das neue Konzept Roform wird 2024 in Deutschland ausgerollt

USC x Rocycle

Die Online-Plattform Urban Sports Club und der Boutique-Fitness-Anbieter Rocycle verlängern ihre Partnerschaft und bauen ihr Angebot in Europa weiter aus.
Rund 40 Teilnehmende kamen zusammen, um sich an dem #BEACTIVE Day Lauf von Urban Sports Club und On zu beteiligen

USC x #BEACTIVE DAY

Als Partner von EuropeActive organisierte Urban Sports Club anlässlich der European Week of Sports in Frankfurt ein Event, um den #BEACTIVE DAY zu zelebrieren.