GYMPOD auf Wachstumskurs: Zwei Studios eröffnet – 18 weitere geplant

Zwei Eröffnungen, mehr als 1.200 Mitglieder und eine klare Strategie: GYMPOD trifft mit seinem Konzept einen Nerv der Fitnessbranche.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Modernes GYMPOD-Fitnessstudio mit stylischem Interior: Cardio-Geräte vor einer begrünten Wand, hängende Pflanzen von der Decke, warme Holzböden und stilvolle Lichtakzente.
GYMPOD auf Expansionskurs: Zwei Studioeröffnung seit Jahresbeginn 2025, fünf sind im Vorverkauf und 13 weitere in Planung
Fünf Studios im Vorverkauf, 13 in Planung: GYMPOD beschleunigt seine Expansion und setzt neue Maßstäbe für kompaktes, modernes Training in der Fitnessbranche.

Den Auftakt markierte das Studio in Wilhelmshaven, das am 15. Januar 2025 seine Türen öffnete. Auf 150 Quadratmetern bietet das Studio modernen Trainingskomfort und konnte bereits über 400 Mitglieder überzeugen.

Erfolgreicher Start in Wilhelmshaven und Heßdorf

Die kompakte Fläche ist optimal genutzt – das Studio punktet mit einer hochmodernen Ausstattung, die exakt auf die Ansprüche der Zielgruppe zugeschnitten ist.

Am 29. März 2025 folgte der nächste Meilenstein mit der Eröffnung in Heßdorf. Unter der Leitung von Franchisenehmer Patrick Meier bietet das Studio auf 350 Quadratmetern eine hochwertige Trainingsumgebung.

Bereits zur Eröffnung verzeichnete der Standort rund 800 Mitglieder – ein deutliches Signal für die steigende Nachfrage nach dem GYMPOD-Konzept.

GYMPOD expandiert weiter: 18 neue Standorte geplant

Der Erfolg der ersten beiden Studios ist nur der Anfang. GYMPOD verfolgt ambitionierte Ziele:

18 weitere Studios sind bereits in der Pipeline, fünf davon stehen schon im Vorverkauf. Damit baut das Unternehmen seine Präsenz massiv aus und bringt modernes, flexibles Training in noch mehr Regionen.

Auch in Zukunft bleibt das Erfolgsrezept unverändert: Kompakte Studios mit hochwertiger Ausstattung, maximale Flexibilität für Mitglieder und eine starke Markenidentität.

Die nächsten Eröffnungen stehen schon in den Startlöchern – und Fitnessfans dürfen sich freuen: Ein GYMPOD-Studio könnte bald ganz in ihrer Nähe eröffnen.

Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Dreiergespann bei TRINITY: Aleksander Ostojic und Tim Horst übergeben die Unternehmensleitung an Julian Perge und läuten damit eine neue Ära ein

UPSHIFT Podcast #104

„Wir hören auf…“: Warum dieser Satz für die Fitnessmarketingagentur TRINITY eine neue Ära einläutet, erfahren Sie im neuen UPSHIFT Podcast #104.
TRINITY gewinnt drei Awards bei den BODYMEDIA Innovation Days

Award-Triple

Award hoch drei: Die Online-Marketing-Firma TRINITY erhält drei Awards auf den Innovation Days. Aleksander Ostojic stellte auf dem Event MILO+ vor.
Eckdaten, FIBO, Branchenevent: Janosch Marx (CEO fitness MANAGEMENT) beim Podcast UPSHIFT von Aleksander Ostojic und Tim Horst (Trinity Concepts)

UPSHIFT Podcast #93

Unser CEO Janosch Marx war wieder beim Podcast UPSHIFT von Aleksander Ostojic und Tim Horst. Themen waren die Entwicklung der Fitnessbranche sowie die FIBO.
Milo+ – Die neue KI von TRINITY für automatisierte Kundenkommunikation

Milo+ – Die neue KI

Nie mehr stundenlang mit Kundenkommunikation verbringen: Mit Milo+ hat TRINITY eine KI entwickelt, die die Zukunft von Fitnessstudios revolutionieren wird.