Umfrage zu Sport, Bewegung und Ernährung: FIBO und 'Exercise is Medicine' setzen Zeichen gegen Bewegungsmangel

Kampf dem Bewegungsmangel: Die FIBO will gemeinsam mit der Initiative 'Exercise is Medicine' ein Zeichen setzen. Umfrage zu aktivem Lebensstil läuft.
Lesezeit: 2 Minuten
FIBO startet gemeinsam mit Initiative 'Exercise is Medicine' eine Umfrage zu aktivem Lebensstil
FIBO startet gemeinsam mit Initiative 'Exercise is Medicine' eine Umfrage zu aktivem Lebensstil
Die Gesundheit stärken und Krankheiten vorbeugen: Sport und Fitness sind bewährte Instrumente. Die FIBO setzt als Teil der Initiative 'Exercise is Medicine' genau hier an. Denn körperliche Aktivität spielt in der ärztlichen Praxis immer noch eine zu geringe Rolle. Aber wie sieht aktuell der Markt aus und was wünschen sich die Menschen? Nehmen Sie jetzt an der Befragung teil.

Wer auf Dauer fit und gesund bleiben möchte, muss etwas dafür tun. Aber wie integrieren Sie Sport und Bewegung in Ihren Alltag? Welche Themen interessieren Sie generell im Zusammenhang mit einem gesunden und aktiven Lebensstil?

Gemeinsam mit der Initiative 'Exercise is Medicine' führt die FIBO eine Befragung zum Umgang der Bevölkerung mit Sport, Bewegung und Ernährung durch. Nehmen Sie jetzt direkt an der Befragung teil:

Zur Umfrage

Die FIBO fungiert bereits seit vielen Jahren als eine bedeutende Schnittstelle zwischen Fitness und Gesundheit. Mit ihrer Mitgliedschaft bei 'Exercise is Medicine' sagt sie dem Bewegungsmangel weiter den Kampf an und rückt das Thema Bewegung in den Fokus des Gesundheitssystems, der Politik und der Bevölkerung.



„Es ist für uns einer der bedeutendsten Schritte in diesem Jahr. Das Engagement von Exercise is Medicine ist für alle Akteure in der Fitnessbranche wichtig“, sagte Silke Frank, Event Director FIBO global zum Start der Zusammenarbeit im Mai 2021.

Sie fügte hinzu: „Wir freuen uns, Teil einer globalen Initiative zu sein, die die Stärke hat, an höchster Stelle Einfluss zu nehmen. Die FIBO steht für eine starke Fitnessbranche und eine gesunde Gesellschaft. Unsere Mitgliedschaft ist ein wichtiger Baustein für diese Vision“. 


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Kampf gegen Volkskrankheiten 

Viele Volkskrankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes Typ 2, Übergewicht, Muskel- und Gelenkerkrankungen gehen mit einer ungesunden Lebensweise einher. Dazu gehören zu wenig Bewegung, falsche Ernährung und Stress.

Neben den individuellen Leiden verursachen die Krankheiten auch hohe Kosten für das Gesundheitssystem und die Volkswirtschaft insgesamt.

Körperliche Aktivität sollte von Ärzten und anderen Gesundheitsversorgern als ein Vitalparameter angesehen werden, der bei jedem Patientenbesuch evaluiert werden muss.


Lesen Sie auch: 'Gesundheitstraining in Zeiten der Pandemie'


So können Patienten effektiv beraten und entsprechend ihren Gesundheitsbedürfnissen und ihrer körperlichen Fitness an Spezialisten überwiesen werden

FIBO engagiert sich in Deutschland und Europa  

Die FIBO ist Mitglied bei 'Exercise is Medicine Deutschland e.V.', der auf Initiative der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention gegründet wurde, und des europäischen Vereins 'Exercise is Medicine Europe'.

Ziel ist es, in ganz Europa körperliche Aktivität und Sport als Prävention gegen Krankheiten und zur medizinischen Behandlung zu verschreiben

Die Vereine auf deutscher und europäischer Ebene sind Teil einer globalen Nonprofit-Initiative, die 2007 vom American College of Sports Medicine und der American Medical Association ins Leben gerufen wurde. 

Treiber der Fitness- und Gesundheitsindustrie

Die FIBO trägt als Mitglied beider Initiativen dazu bei, die Bedeutung von körperlicher Aktivität weiter in der Bevölkerung zu verankern und in allen Altersklassen für das Thema zu sensibilisieren.


„Es ist wichtig, die Thematik auf politischer Ebene verstärkt zu platzieren und so die Fitnessbranche in ihrer Rolle als Gesundheitsdienstleister weiter zu positionieren.“
_______________________________

Anke Brendt, Product Managerin FIBO


Auf diese Weise werden auch die Synergien zwischen der Fitnessbranche und dem Gesundheits- und Medizinbereich weiter ausgebaut.

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Teilnehmerinnen der Preisverleihung RX Female Award posieren zusammen mit Jurymitglied Janosch Marx mit weißen Rosen und den beiden Preisträgerinnen Frances Weber und Anna Martin-Niedecken vor einer blauen FIBO-Wand.

Inspirierende Frauen

RX Female Award: Frances Weber & Anna Martin-Niedecken wurden auf der FIBO 2025 für Innovation & Female Empowerment ausgezeichnet.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?