Welt Hypertonie Tag: Fit statt unter Druck – mit der Wunderwaffe Sport gegen Bluthochdruck

Welt Hypertonie Tag: Warum wir immer mehr unter Druck geraten und die Prävention gerade jetzt so wichtig wäre, um der Volkskrankheit zielführend zu begegnen.
Lesezeit: 2 Minuten
Welt Hypertonie Tag
Welt Hypertonie Tag
Immer am 17. Mai ist Welt Hypertonie Tag: Die Deutsche Hochdruckliga engagiert sich seit vielen Jahren für mehr Prävention und Aufklärung. Mit einem aktiven Lebensstil und der richtigen Behandlung kann man viel erreichen, denn Bluthochdruck muss nicht zwangsläufig zum 'schleichenden Killer' werden.
Tag des Tages – Welt-Hypertonie-Tag

Der Welt Hypertonie Tag findet seit 2005 immer am 17. Mai statt. Sein Ziel: Die Öffentlichkeit über Vorbeugung, Früherkennung und Therapie von Bluthochdruck (Hypertonie) aufklären.

Bluthochdruck als Hauptrisikofaktor

Bis zu 30 Millionen Menschen in Deutschland leiden laut Deutscher Hochdruckliga e.V. (DHL) an Bluthochdruck. Er gilt als Risikofaktor Nr. 1 für lebensbedrohliche Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nieren-Erkrankungen, Demenz und Co.

Ein Drittel der behandelten Hypertoniker ist derzeit laut der DHL nicht optimal eingestellt. Jeder Zehnte lässt sich nicht behandeln, obwohl er von seinem Bluthochdruck weiß und 20 Prozent der Betroffenen wissen leider überhaupt noch nichts von ihrem erhöhten individuellen Blutdruckrisiko.


Lesen Sie jetzt: 'Herz-Kreislauf-Gesundheit'


Des Weiteren führen unterschiedliche internationale Blutdruckrichtwerte zu Verunsicherung seitens der Betroffenen. In Sachen Prävention, Information und Aufklärung gibt es also noch viel zu tun. (Auch lesenswert: 'Blutdruck – Neue Richtwerte oder doch Status-Quo?')

Hochdruckliga klärt auf

2023 laufen die Aktionen der Deutschen Hochdruckliga e.V. unter dem Motto #dranbleiben. Auch in puncto Bluthochdruck und COVID-19 Risiko bietet der Aktionstag in der Rubrik 'Druckpunkt Wissenschaft' zahlreiche weiterführende Informationen.

In den meisten Fällen ist Hypertonie mit der richtigen Medikation gut behandelbar. Genau deshalb ist Prävention und Früherkennung auch so wichtig und steht im Fokus des Aktionstags – denn Unwissenheit schütz vor dem 'schleichenden Killer', wie Hypertonie auch genannt wird, nämlich nicht. (Lesen Sie auch: 'Risiko Bewegungsmangel')

Aktiver Lebensstil und Fitness schützen

Mit Fitnesstraining und einer gesunden Ernährung kann man präventiv schon sehr viel tun, damit es gar nicht erst so weit kommt. Und mit der 'Wunderwaffe Sport' können qualifizierte Trainer in den Studios hier unabhängig davon, ob Kunden schon betroffen sind oder präventiv tätig sein wollen, sehr viel erreichen.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Getreu dem Motto 'Miss es oder vergiss es' und dem Hashtag #meinblutdruckpasst schadet regelmäßiges Blutdruckmessen auch allen aktiven Fitnesssportlern nicht. (Lesen Sie auch: 'Fitnesstraining zur Prävention')

Im Video: 3sat Doku 'Fit statt Faul – Wie Bewegung gesund macht'

Wie die 'Wunderwaffe Sport' hier wirkt, können Sie in der spannenden 3sat-Doku 'Fit statt faul – wie Bewegung gesund macht' anschauen (einfach auf das Bild oberhalb klicken).

Mehr zum Thema: 'Zivilisationskrankheit Bluthochdruck'

fitness types

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Top-Referentinnen und Referenten aus der Trainingswissenschaft auf dem FIBO Congress 2025

Mehr Bewegung im Alltag

Bewegungssnacks, Longevity und Beweglichkeitstraining: Drei Expertinnen und Experten der DHfPG stellen auf dem FIBO Congress 2025 neue Trainingserkenntnisse vor.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.

Begeisterung!

Der Aufstiegskongress 2024 in Mannheim inspirierte über 1.000 Teilnehmende mit Keynote Speaker Jonas Deichmann, Fachvorträgen und Networking.
Zehn ausgewählte Vorträge des Aufstiegskongresses 2024

Aufstiegskongress 2024

Studien, KI, BGM: Der Aufstiegskongress bietet zukunftsweisende Inhalte und wertvolle Praxiserfahrungen. Eine Auswahl der Vorträge – plus Keynote.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 14,  beschäftigen sich Rolf Baumann und Carsten Bethäuser mit körperlichem und mentalem Trainin

Entspannung im Ohr

Welche Vorteile haben Entspannungsübungen für den Trainingserfolg? Darüber sprechen Rolf Baumann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.
Rolf Baumann, Gianna Sammartano und Sarah Luisa Sawatzki sprechen beim Aufstiegskongress 2024 über Wohlbefinden und Motivation

Wohlbefinden & Motivation

Synergie aus mentalem und körperlichem Training: Rolf Baumann, Gianna Sammartano und Sarah Luisa Sawatzki stellen auf dem Aufstiegskongress 2024 neue Impulse vor.