Urban Sports Club erweitert DACH-Präsenz durch Übernahme von myClubs

Urban Sports Club übernimmt myClubs und schafft Full-Service-Fitnessangebot in der DACH-Region. Die Akquisition fördert Innovation und Wachstum.
Lesezeit: 2 Minuten
Moritz Kreppel (links) und Benjamin Roth (Bildmitte), die Co-Founder und CEOs von Urban Sports Club, und Tobias Homberger, Founder und CEO von myClubs, verkünden die strategische Übernahme von myClubs durch Urban Sports Club. Die Fusion schafft das erste Full-Service-Fitnessangebot für die gesamte DACH-Region und stärkt die Position beider Unternehmen auf dem europäischen Fitnessmarkt.
Moritz Kreppel (links) und Benjamin Roth (Bildmitte), die Co-Founder und CEOs von Urban Sports Club, und Tobias Homberger, Founder und CEO von myClubs, verkünden die strategische Übernahme von myClubs durch Urban Sports Club. Die Fusion schafft das erste Full-Service-Fitnessangebot für die gesamte DACH-Region und stärkt die Position beider Unternehmen auf dem europäischen Fitnessmarkt.
Urban Sports Club, eine der führenden Sport- und Wellness Plattformen Europas, übernimmt myClubs, einen der führenden Sportaggregatoren in Österreich und der Schweiz. Diese strategische Akquisition schafft das erste Full-Service-Fitnessangebot in der DACH-Region und bietet Unternehmen und Privatkunden viele Vorteile. Die Übernahme soll Innovationen fördern und das Wachstumspotential stärken.

AUF EINEN BLICK

  • Urban Sports Club übernimmt myClubs: Eine von Europas führenden Sportplattformen hat einen der führenden Anbieter in Österreich und der Schweiz akquiriert.
  • Erstes Full-Service-Angebot: Die Akquisition schafft das erste umfassende Fitness- und Wellnessangebot für die gesamte DACH-Region.
  • Vorteile für Firmen- und Privatkunden: Durch die Fusion profitieren sowohl Firmen- als auch Privatkunden von einem erweiterten und innovativen Angebot.
  • Stärkung der Mission: Die Übernahme unterstützt die Mission von Urban Sports Club, Menschen zu einem aktiven Leben zu inspirieren.
  • Technologische Innovation: Die Integration von myClubs fördert die technologische Weiterentwicklung und stärkt die Marktposition von Urban Sports Club.
  • Weiterbetrieb unter eigenem Namen: myClubs wird während der Integration weiterhin unter dem eigenen Markennamen operieren.

Die Integration des umfangreichen Netzwerks und der Expertise von myClubs mit dem innovativen Ansatz und der Reichweite von Urban Sports Club soll sowohl Firmen- als auch Privatkunden attraktive Vorteile bringen. (Lesetipp: 'Urban Sports Club expandiert nach Österreich')

Urban Sports Club CEO Benjamin Roth im Exklusiv-Interview

Die Mission von Urban Sports Club ist es, Menschen aktiv zu machen und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu stärken.


fM WhatsApp-Kanal: Jetzt folgen!


Mit der Akquisition treibt das Berliner Unternehmen diese Ziele weiter voran und stärkt sein Engagement für eine gesündere und aktivere Gesellschaft. (Auch interessant: 'USC ausgezeichnet')

Firmenfitness in der DACH-Region etablieren

Die wichtigsten Vorteile der Übernahme:

  1. Einzigartige regionale Reichweite: Durch die Akquisition wird ein umfassendes Angebot für Wellness- und Fitnessdienstleistungen in der gesamten DACH-Region geschaffen, was es in dieser Form von keinem anderen Wettbewerber gibt.
  2. Synergien im Firmenkundengeschäft: Die Übernahme kombiniert die Stärken und Fähigkeiten beider Unternehmen. Das sorgt für eine betriebliche Effizienzsteigerung sowie einen einzigartigen Mehrwert für Firmenkunden.
  3. Innovationskraft und Wachstumspotential: Die Synergien zwischen Urban Sports Club und myClubs – insbesondere in Bezug auf Technologie – werden Innovation und Wachstum auf dem europäischen Fitnessmarkt fördern.

„Mit dem Zusammenschluss wollen wir auf der einen Seite unsere Präsenz ausbauen. Auf der anderen Seite steigern wir den Wert, die technologische Innovation, die Qualität sowie die Vielfalt der Dienstleistungen für unsere Firmenkunden.“

_______________________________

Benjamin Roth – Co-Founder & CEO Urban Sports Club


Benjamin Roth fügt hinzu: „Wir sind stolz auf die Möglichkeiten, die sich aus dem Zusammenschluss ergeben und freuen uns, für unsere Firmenkunden weiterhin neue Maßstäbe in der Branche zu setzen.“ (Jetzt lesen: 'fM-Interview mit Benjamin Roth')

Tobias Homberger, Founder und CEO von myClubs, ergänzt: „Die erfolgreiche Übernahme von myClubs unterstreicht den Wert, den unser Team durch Innovation und Engagement täglich für unsere Kunden und Partner schafft.“


„Wir freuen uns, gemeinsam mit Urban Sports Clubs ein umfassendes Angebot für Firmenfitness in der gesamten DACH-Region zu etablieren und unseren Mitgliedern Zugang zum besten Sportnetzwerk zu bieten.“

_______________________________

Tobias Homberger – Founder & CEO myClubs


Bis auf Weiteres wird myClubs weiterhin unter dem eigenen Markennamen operieren.

Mehr zum Thema: 'Bewährte Partnerschaft' | 'USC Fitnesstrends 2024' | 'Fit für Firmenfitness'

neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

V.l.: Peter Leisten (CEO FIT/ONE) und Lukas Schneider (Head of Partner Management Germany Urban Sports Club) freuen sich über die beschlossene Zusammenarbeit

Urban Sports Club x FIT/ONE

Mehr Fitness, mehr Wellness, mehr Möglichkeiten: Firmen- und Privatkunden profitieren von der Partnerschaft von Urban Sports CLub und FIT/ONE.
Urban Sports Club Trends 2025: Diese Trainingsarten sind angesagt

USC Trends 2025

Boxing Fitness oder doch lieber Pilates? Welche Trainingsarten sind gerade besonders angesagt? Hier gibt es die wichtigsten Insights von Urban Sports Club.
Urban Sports Club und EVO feiern die Eröffnung des neuen Standorts im Münchener Glockenbachviertel (von links): Benjamin Roth (Co-Founder & CEO Urban Sports Club), Dr. Gregor Hackfort (Geschäftsführer EVO), Franziska Müller (Senior Partner PR Manager Urban Sports Club) und Patrick Soxhlet (VP Partner Management)

USC x EVO

Urban Sports Club und EVO verlängern ihre Kooperation. Neu: EVO eröffnet in München. Geplant: fünf weitere Standorte Premium-Fitnessstudios in zentralen Lagen.
EASYFITNESS (EF) und Urban Sports Club (USC) setzen Kooperation fort (von links): Wolf-Patrick Schuwirth (Operations Manager, EF), Lukas Schneider (Head of Partner Management D, USC), Janina Fröhlich (Partner Manager, EF), Jens Tappe (CEO, EF), Franziska Müller (Senior Partner PR Manager, USC) & Benjamin Roth (Co-Founder & CEO, USC)

Kooperation verlängert

EASYFITNESS und Urban Sports Club bieten erweitertes Angebot für Mitglieder, stärken das Wachstum und unterstützen die Green Iron Awards.
Urban Sports Club und Rocycle verlängern Partnerschaft: Das neue Konzept Roform wird 2024 in Deutschland ausgerollt

USC x Rocycle

Die Online-Plattform Urban Sports Club und der Boutique-Fitness-Anbieter Rocycle verlängern ihre Partnerschaft und bauen ihr Angebot in Europa weiter aus.
Rund 40 Teilnehmende kamen zusammen, um sich an dem #BEACTIVE Day Lauf von Urban Sports Club und On zu beteiligen

USC x #BEACTIVE DAY

Als Partner von EuropeActive organisierte Urban Sports Club anlässlich der European Week of Sports in Frankfurt ein Event, um den #BEACTIVE DAY zu zelebrieren.