Nautilus ernennt ehemaligen Microsoft Mitarbeiter Jim Barr als CEO

Neuer CEO ernannt: Fitnessgerätekonzern Nautilus Inc. International hat James 'Jim' Barr zum Geschäftsführer ernannt. Barr wird das Amt am 29. Juli 2019 antreten und gehört dann außerdem dem Nautilus-Aufsichtsrat an.
Lesezeit: < 1 Minuten
Technologie- und Digitalexperte Jim Barr wechselt von Ritchie Bros. zur Nautilus Inc.
Technologie- und Digitalexperte Jim Barr wechselt von Ritchie Bros. zur Nautilus Inc.
Neuer CEO ernannt: Fitnessgerätekonzern Nautilus Inc. International hat James 'Jim' Barr zum Geschäftsführer ernannt. Barr wird das Amt am 29. Juli 2019 antreten und gehört dann außerdem dem Nautilus-Aufsichtsrat an. Der Technologie- und Digitalexperte war 12 Jahre lang leitender Angestellter bei Microsoft und zuletzt Präsident des LKW, Bau- und Landmaschinen Auktionators Ritchie Brothers Auctioneers.

Jim Barr verstärkt den Gesundheits- und Fitnessprodukteanbieter Nautilus ab Ende Juli 2019. Der erfahrene Digital- und E-Commerce-Experte wechselt von Ritchie Brothers Auctioneers (Ritchie Bros.), einem industriellen Auktionator für gebrauchte schwere Industrieausrüstungen, Lastwagen, Bau- und Landmaschinen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter.

UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


„Wir leben in einer Zeit, die Nautilus großartige Möglichkeiten bietet. Technologischer Fortschritt, vernetzte Geräte und Softwareentwicklungen wie etwa künstliche Intelligenz (KI), immer bessere Anpassbarkeit an den Kunden und dadurch tiefer gehende Kundeninteraktionen, um nur einige zu nennen. Dieser Fortschritt erleichtert es uns erheblich, einen gesunden Lebensstil zu führen“, sagte Jim Barr bei seiner Ernennung.

12 Jahre Microsoft

Rückblick: Vor seiner Position als Präsident bei Ritchie Bros. war Barr 12 Jahre lang leitender Angestellter im Bereich Online-Geschäfte bei Microsoft. Als General Manager des MSN Business Developments und Leiter des B2C-Online-Geschäfts des Technologieriesen.


„Wir freuen uns, dass Jim Barr mit seiner umfassenden Technologie- und Digitalkompetenz Nautilus in die nächste Ära führen wird.“

_______________________________

M. Carl Johnson, Vorsitzender des Nautilus-Verwaltungsrates


Und weiter: „Jims nachgewiesene Fähigkeiten in den Bereichen Wachstum durch Mitarbeiterführung, verbraucherorientiertes Marketing, Innovation und Technologie sowie seine digitale Expertise werden Nautilus helfen, seine Position im globalen Fitnessmarkt auszubauen.“

Strategische Partner von Weltrang

Sein neuer CEO Jim Barr fügt hinzu: „Mit führenden Marken, hochwertigen Cardio- und Kraftprodukten, leidenschaftlichen Mitarbeitern und strategischen Partnern von Weltrang verfügt Nautilus über großes Potenzial, Kundenbeziehungen weiter zu vertiefen und auf seinem starken Erbe als führender Fitnessanbieter aufzubauen.“

Derzeit umfasst das Nautilus-Markenportfolio Bowflex, Modern Movement, Octane Fitness, Schwinn Home Fitness und Universal.
 

Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann abonniere unseren fM Newsletter und verpasse künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.
neuro trainer

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Helfen Sie Ihren Mitgliedern den Weg zurück ins Fitnessstudio zu finden.

Zurück in die Studios

Nach pandemiebedingter Pause wieder ins Training starten: LES MILLS zeigt Ihnen, wie Sie die Herzen Ihrer Wiedereinsteiger:innen erobern.
Der neue DSSV-Vorstand (von links): Ralf Capelan (Schatzmeister), Prof. Dr. Thomas Wessinghage (1. Vorsitzender und Präsident) und Werner Kündgen (Vizepräsident).

Neuer DSSV-Vorstand

Ab sofort führt ein neuer 1. Vorsitzender den Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen. Der frisch gewählte DSSV-Vorstand stellt seine Ziele vor.
Die Bevölkerung will sich mehr bewegen

Wandel der Fitnessbranche

Ergebnis einer Schweizer Umfrage: Für die Bevölkerung ist Gesundheit ein wichtigerer Treiber fürs Fitnesstraining als die Verbesserung der Körperform.
Internationale Fitnesstrends im Fokus: Infografik zu den ACSM Fitnesstrends 2023.

ACSM Fitnesstrends 2023

Welche Trends und Entwicklungen sind für Fitnessstudios aktuell besonders wichtig? Der 'Worldwide Survey of Fitness Trends for 2023' liefert Antworten.
Planet Fitness erreicht im 2. Quartal 2022 einen Umsatz von 224 Millionen Dollar, die Mitgliederzahlen steigen.

Umsatzziel verpasst

Planet Fitness macht weniger Umsatz als erwartet, präsentiert in seinen Quartalszahlen aber ein solides Mitgliederwachstum. CFO Lively vor Ruhestand, Medeiros befördert.
Neuer Geschäftsführer bei EGYM: Christoph Bischoff

Führungsquartett

Vier Geschäftsführer: EGYM beruft CCO Christoph Bischoff neben CEO Roesch-Schlanderer, CTO Florian Sauter und CFO Patrick Meininger an die Unternehmensspitze.