Volle Power für Training nahezu ohne Einschränkungen

Nicht auf Wohlfühlatmosphäre verzichten und trotzdem Energie sparen: Wie das funktioniert, zeigt wattline und präsentiert eine Einkaufsgemeinschaft für Energie.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Energiesparen mit wattline
Energiesparen mit wattline
Energiekosten sparen ohne Abstriche bei den Themen Wohlfühlatmosphäre und Nutzungsmöglichkeit machen zu müssen, das wäre perfekt, oder? Wir zeigen Ihnen jetzt, wie das möglich ist.

Ohne Zweifel ist es nicht erst seit den gestiegenen Energiekosten aufgrund der aktuellen politischen Lage notwendig, Energie zu sparen, doch vor allem im Fitness- und Sportbereich hat das Einsparpotenzial Wohlfühl- und Sicherheitsgrenzen.

Sie können darüber nachdenken, auf Energieeinsparungen zu verzichten und die höheren Kosten auf die Mitglieder umzulegen. Aber in Anbetracht der Kostensteigerungen für die privaten Haushalte in vielen Bereichen ist es vernünftiger, diesen Schritt so lange wie möglich hinauszuzögern. (Lesen Sie auch: 'Entlastungspaket kommt')

Wer will das schon?

Die oftmals angepriesene Senkung der Raumtemperatur in Fitnessräumen und Umkleiden sowie die Minderung der Wassertemperatur in Schwimmbecken kann bei kälteempfindlichen Mitgliedern zum Auslassen des Trainings und sogar zur Kündigung führen.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Als erfahrene Trainer und Fitnessstudiobetreiber wissen Sie jedoch, dass geringere Temperaturen noch eine weitaus größere Gefahr bergen, nämlich die steigende Verletzungsgefahr.

Wer will das nicht?

Die passende Alternative ist der Beitritt in eine Energiegemeinschaft wie wattline. Mit den Vorteilen einer Energiegemeinschaft wird es Ihnen möglich sein, geringere Einschnitte vornehmen zu müssen und so Training bei gewohntem Flair anbieten zu können.

Doch wattline bietet nicht nur eine Einkaufsgemeinschaft für Energie, sondern auch die Möglichkeit, Leuchtmittel budgetschonend gegen hocheffiziente LED-Lampen auszutauschen. Mit diesen Gegenlösungen geben Sie weiterhin volle Power für erstklassiges Training.

Es ist zwar unbedingt erforderlich, Energie einzusparen, aber für das Wohlbefinden und die Gesundheit Ihrer Mitglieder ist es unabdingbar, bestimmte Grundvoraussetzungen zu schaffen und zu halten.

Mit einer Kombination aus Einsparmaßnahmen und der Mitgliedschaft in einer Energiegemeinschaft können Sie Ihren Mitgliedern Training im gewohnten Standard bieten und gleichzeitig Ihre Betriebskosten senken. (Auch lesenswert: 'Energieeffizienter Betrieb: Kampagne für die Fitnessbranche')

Mehr Informationen zum Thema Energie-Einkaufsgemeinschaft finden Sie hier.

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
therapro 2025 in Stuttgart: Alles rund um Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

therapro 2025

Die 'therapro' informiert auch 2025 mit ihrer einzigartigen Kombination aus Fachmesse und Kongressen über Therapie, Prävention und Rehabilitation.
Kalorien voraus: Die süßen Verführungen schlagen auch im Advent 2024 auf der Waage zu Buche.

Kalorienfalle Advent

Kalorien so weit das Auge reicht und gleichzeitig vor lauter Vorweihnachtsstress keine Zeit fürs Training im Fitnessstudio. Was tun, damit die Waage nicht Alarm schlägt?
'Projekt Lebensverlängerung' von Thomas Schulz: Entdecken Sie, wie moderne Spitzenforschung und Biohacking die Grundlage für 100 gesunde Lebensjahre legen

Altersweisheiten

In 'Projekt Lebensverlängerung' erklärt Thomas Schulz, wie 100 Lebensjahre dank Forschung und Medizin erreichbar sind und wie wir selbst dazu beitragen können.
Im fM Podcast 'Fitness im Ohr', Folge 15,  spricht Carsten Bethäuser (rechts, DHfPG) mit Thorsten Clemann über Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche

Selbstständigkeit im Ohr

Wie funktioniert Selbstständigkeit in der Fitness- und Gesundheitsbranche? Darüber sprechen Thorsten Clemann und Carsten Bethäuser im Podcast 'Fitness im Ohr'.
Das DSSV-Event 2024 auf Mallorca war ein voller Erfolg

DSSV-Event 2024

DSSV-Event auf Mallorca: Die Fitnessbranche war zu Gast auf der größten Baleareninsel. Wir zeigen Ihnen die Höhepunkte des Events im Video und in der Bildergalerie.