Studie zu WB-EMS-Trainingseffekten bei verschiedenen Altersgruppen

WB-EMS-Training für alle Generationen: Wir setzen unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Originalstudie.
Lesezeit: 2 Minuten
Science News: WB-EMS-Training für verschiedene Generationen
Science News: WB-EMS-Training für verschiedene Generationen
Aktuelle Forschungsergebnisse aus der Wissenschaft für die Studiopraxis – oder kurz: 'Science News'. Studien liefern der Fitness- und Gesundheitsbranche nützliche Argumente, um die Bedeutung von Fitness und Training für die Gesundheit hervorzuheben. Heute: 'Influence of a long-term WB-EMS intervention on parameters of body composition and physical performance among individuals of different age decades between 19 and 81 years' – eine Studie aus dem 'Scientific Journal of Sport and Performance'.

Untersuchungsschwerpunkte

Lebenslanges Training spielt eine zentrale Rolle beim Aufbau/Erhalt der Gesundheit. Welchen Einfluss Ganzkörper-Elektromyostimulation (WB-EMS) auf die Körperzusammensetzung und ausgewählte Leistungsparameter von unterschiedlichen Altersgruppen hat, untersuchte diese Studie.

Methode

An der 24-wöchigen Trainingsintervention nahmen Probanden aus den Altersdekaden 20 bis 80 teil. Es wurden Vor-/Nachuntersuchungen durchgeführt. Verglichen wurden Körperfettanteil, Skelettmuskelmasse sowie zahlreiche Kraftparameter, die in einem Muskelveränderungsindex (MCI) zusammengefasst wurden.

Zentrale Ergebnisse

Alle Probanden profitierten vom WB-EMS-Training und es konnte eine positive Veränderung beim MCI in allen Altersgruppen nachgewiesen werden (20: +12,02 %; 30: +6,59 %; 40: +6,85 %; 50: +3,96 %; 60: +10,95 %; 70: +20,26 %; 80: +20,86 %).

Praxisrelevanz und Fazit

Die Studie unterstreicht, dass WB-EMS-Training eine effektive und zeiteffiziente Trainingsform für alle Altersklassen darstellt, um die muskuläre Leistungsfähigkeit zu steigern und gesund zu bleiben.


Original-Quelle dieser 'Science News'

Hinweis: In unserer Rubrik 'Science News' fassen wir aktuelle Forschungsergebnisse bewusst kurz zusammen und bereiten sie so auf, dass wir Sie kompakt, aber fundiert informieren können. Für eine vertiefende Lektüre und weitere Details haben wir für Sie die wissenschaftliche Originalstudie verlinkt.

Berger, J., Janowicz, E., Ludwig, O., Weineck, M., Kemmler, W. & Fröhlich, M. (2023). Influence of a long-term WB-EMS intervention on parameters of body composition and physical performance among individuals of different age decades between 19 and 81 years. Scientific Journal of Sport and Performance, 2 (4), 514–526.


Weitere branchenrelevante Studien finden Sie in der aktuellen Printausgabe der fitness MANAGEMENT international (fMi) in der gleichnamigen Rubrik 'Science News' und regelmäßig hier auf unserer Website.


dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eine Frau und ein Mann sitzen in einem Fitnessstudio und geben sich lächelnd ein High-Five. Die Frau trägt Sportkleidung und sitzt auf einer Holzkiste, der Mann hält ein Buch in der Hand und sitzt auf einer Hantelbank. Im Hintergrund sind Fitnessgeräte und das Icon 'Science News' zu sehen.

Treue Mitglieder

Motivation und Kundenbindung im Fitnessstudio: Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Science News: Digitale Kundenbindung im Fitnessstudio durch systematische Datenanalyse – eine Studie liefert spannende Erkenntnisse

Smarte Kundenbindung

Digitale Daten analysieren und Kunden besser binden: Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Science News: Smarte Dienstleistungen im Fitnessstudio – eine Studie liefert spannende Erkenntnisse

Smarter Service im Gym

Digitale Trainings- und Serviceerlebnisse im Studio. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt.
Wie Sie mit einem modernen Markenauftritt überzeugen

Überzeugender und moderner Markenauftritt

Den eigenen Markenauftritt auf den Prüfstand stellen: Warum ein starkes Branddesign über Erfolg oder Stillstand entscheidet.
'Science News': aktuelle Studie zu Kundenzufriedenheit, Kundentreue und Mitgliederbindung im Fitnessstudio

Kundentreue stärken

Kundentreue und Mitgliederbindung im Fitnessstudio. Wir setzen unsere 'Science News' mit einer Studie fort. Wissenschaft kurz und kompakt.
Science News: Knochengesundheit von Frauen fördern Auswirkungen von aerobem Training auf die Knochengesundheit bei pos

Gesunde Knochen

Maßgeschneiderte Trainingsprogramme für ältere Frauen mit Adipositas. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.