Weltfrauentag Community Event: Urban Sports Club läuft für den guten Zweck

Wie viel Geld hat die Community gesammelt? Urban Sports Club organisierte am Weltfrauentag einen Spendenlauf, bei dem pro Kilometer zehn Euro gespendet wurden.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Freuen sich über die USC-Spendenaktion am Weltfrauentag für Pink Ribbon Deutschland (von links): Sarah Kuppinger (Clubleiterin Just Fit Premium im Mediapark Köln), Christina Kempkes (Pressesprecherin Pink Ribbon Germany), Franziska Müller (PR Managerin Urban Sports Club) und Christina Bönsch (stellvertretende Clubleiterin Just Fit im Mediapark Köln)
Freuen sich über die USC-Spendenaktion am Weltfrauentag für Pink Ribbon Deutschland (von links): Sarah Kuppinger (Clubleiterin Just Fit Premium im Mediapark Köln), Christina Kempkes (Pressesprecherin Pink Ribbon Germany), Franziska Müller (PR Managerin Urban Sports Club) und Christina Bönsch (stellvertretende Clubleiterin Just Fit im Mediapark Köln)
Wie in den vergangenen Jahren organisierte der Sport- und Wellnessanbieter Urban Sport Club am Weltfrauentag eine Spendenaktion für Pink Ribbon Deutschland. 2024 gab es erstmals einen Acht-Stunden-Lauf, bei dem für jeden gelaufenen Kilometer zehn Euro in den Spendentopf flossen.

Bereits zum dritten Mal in Folge sammelte Urban Sports Club gemeinsam mit anderen Partnern Spenden für Pink Ribbon Deutschland.

Die gemeinnützige Organisation setzt sich für die Vorbeugung von Brustkrebs ein, möchte die Gesellschaft für das Thema sensibilisieren und auf die verschiedenen Formen aufmerksam machen. (Auch lesenswert: 'Liebe im Gym')


Jetzt unserem WhatsApp-Kanal folgen!


Insgesamt 43 Teilnehmende trafen sich beim Partner Just Fit Premium im Mediapark Köln, um acht Stunden am Stück die Technogym-Laufbänder in Bewegung zu halten.

Am Ende der Veranstaltung kam eine Spendensumme von 1.790 Euro zusammen, die Urban Sports Club auf 2.000 Euro aufrundete. Unterstützt wurde die Community-Veranstaltung von der Schweizer Laufschuhmarke On und vom Hamburger Saftkurenanbieter Kale&Me.

Aktiv für Gesundheit und einen guten Zweck

Patrick Soxhlet, VP Partner Management bei Urban Sports Club, der selbst an der Aktion teilnahm und die Veranstaltung eröffnete, erklärt die Idee hinter dem besonderen Event:

„Wir bei Urban Sports Club sind ja gerne mal experimentierfreudig und dachten uns: Hey, warum nicht mal ein acht Stunden langes Charity Event? Was anfangs herausfordernd klang, hat dann wunderbar funktioniert und wir, sowie unsere Mitglieder, hatten eine großartige Zeit zusammen.“ (Lesetipp: 'Urban Sports Club expandiert nach Österreich')


„Gemeinsam mit unseren Mitgliedern konnten wir erneut eine tolle Spendensumme für Pink Ribbon erreichen und sind sehr stolz darauf, dass wir eine Community haben, die sich für den guten Zweck sportlich einsetzt.“

Patrick Soxhlet – VP Partner Management bei Urban Sports Club


Auch für Sarah Kuppinger, Clubleiterin des Just Fit Premium im Mediapark Köln, war der Lauf eine Herzensangelegenheit: „Das ganze Team hat sich gefreut, diese Aktion für Pink Ribbon Germany zu unterstützen und nochmal die klaren Vorteile eines aktiven Lebensstils in so einer positiven Form hervorzuheben.“

Kuppinger weiter: „Wir motivieren unsere Mitglieder jeden Tag, etwas für sich und ihre Gesundheit zu tun und was gibt es Schöneres, als dabei auch noch Geld für einen guten Zweck zu sammeln?“

Das könnte Sie auch interessieren: 'Fitnesstrends USC' | 'Finanzspritze für Urban Sports Club' | 'bsport und Urban Sports Club'

Franziska Müller (PR Managerin Urban Sports Club) mit Patrick Soxhlet (rechts, VP Partner Management bei Urban Sports Club) beim Urban Sports Club Community Event am Weltfrauentag für Pink Ribbon Deutschland
fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Das erstes NEXT DOOR Franchise-Gym wird in Düsseldorf eröffnet

Fitnessrevolution in Düsseldorf

Im Mai 2025 eröffnet das digitalisierte Fitnesskonzept NEXT DOOR sein erstes Franchise-Gym in Düsseldorf. Dahinter stecken mehr als 30 Jahre Branchenerfahrung.
V.l.: Peter Leisten (CEO FIT/ONE) und Lukas Schneider (Head of Partner Management Germany Urban Sports Club) freuen sich über die beschlossene Zusammenarbeit

Urban Sports Club x FIT/ONE

Mehr Fitness, mehr Wellness, mehr Möglichkeiten: Firmen- und Privatkunden profitieren von der Partnerschaft von Urban Sports CLub und FIT/ONE.
Urban Sports Club Trends 2025: Diese Trainingsarten sind angesagt

USC Trends 2025

Boxing Fitness oder doch lieber Pilates? Welche Trainingsarten sind gerade besonders angesagt? Hier gibt es die wichtigsten Insights von Urban Sports Club.
EGYM und Just Fit erweitern Partnerschaft (von links): Frank Böhme, Philipp Roesch-Schlanderer, Nicolas Stadtelmeyer, Tobias Sauer (EGYM Senior Director Enterprise EMEA)

EGYM Wellpass x Just Fit

EGYM und Just Fit vertiefen ihre Partnerschaft: Ab 2025 werden alle 21 Just Fit Clubs und die NEXT DOOR Clubs Teil des EGYM Wellpass Netzwerks.
Urban Sports Club und EVO feiern die Eröffnung des neuen Standorts im Münchener Glockenbachviertel (von links): Benjamin Roth (Co-Founder & CEO Urban Sports Club), Dr. Gregor Hackfort (Geschäftsführer EVO), Franziska Müller (Senior Partner PR Manager Urban Sports Club) und Patrick Soxhlet (VP Partner Management)

USC x EVO

Urban Sports Club und EVO verlängern ihre Kooperation. Neu: EVO eröffnet in München. Geplant: fünf weitere Standorte Premium-Fitnessstudios in zentralen Lagen.
EASYFITNESS (EF) und Urban Sports Club (USC) setzen Kooperation fort (von links): Wolf-Patrick Schuwirth (Operations Manager, EF), Lukas Schneider (Head of Partner Management D, USC), Janina Fröhlich (Partner Manager, EF), Jens Tappe (CEO, EF), Franziska Müller (Senior Partner PR Manager, USC) & Benjamin Roth (Co-Founder & CEO, USC)

Kooperation verlängert

EASYFITNESS und Urban Sports Club bieten erweitertes Angebot für Mitglieder, stärken das Wachstum und unterstützen die Green Iron Awards.