Österreicher sind die ersten HYROX-Athleten die unter 1 Stunde bleiben.
Lesezeit: 2 Minuten

700 Athleten, vom Jedermann bis zum Profi-Sportler, kämpften beim ersten internationalen HYROX Event in Wien um die persönliche Bestzeit. Die Österreicher zeigten sich dabei in allen Facetten. Von Weltrekord, bis zur langsamsten jemals gelaufenen Zeit war alles dabei. “HYROX, Fitness for Every Body” hat seinem Namen alle Ehre gemacht.

Mit den beiden Wiener Crossfit® Athleten Johannes Neusser und Martin Dambauer ist das erste Doubles Team in der Geschichte von HYROX unter 1 Stunde geblieben. In 58:45 Minuten absolvierte das Double die 8 km und 8 Workouts. Dies ist ein neuer Meilenstein in der Geschichte der jungen Sportart und gleichbedeutend mit der Qualifikation für die Weltmeisterschaften im April nächsten Jahres in Deutschland. Auch die Energieleistung von Stefan Moitzi ist nicht zu vernachlässigen. Der Starter in der Kategorie der Männer bestritt den Wettkampf in 3:12:05 Stunden, die langsamste jemals gelaufene Zeit.

In der Pro Kategorie holte sich Joshua Wichtrup seinen dritten Titel vor dem Österreicher Sebastian Horwath und Laszio Meszaros aus Ungarn. Bei den Pro Women konnte sich Viktorija Jefimova nach ihrem Sieg in Essen erneut durchsetzen.

Auch 2019 geht es in Wien wieder an den Start. Wer bis dahin nicht warten kann, kann dieses Wochenende das Event in Stuttgart besuchen. Am 15. Dezember 2018 verwandelt sich die Messe Stuttgart in eine große Sportarena: HYROX kommt ins Schwabenland. Unter den etwa 800 Teilnehmern befindet sich auch Sabrina Mockenhaupt, eine der besten deutschen Langstreckenläuferinnen der letzten Jahre und Daniel Unger, Triathlon Weltmeister von 2007. Auch Lukas Storath, aktueller Weltrekordhalter von HYROX (Pro Men), wird mit von der Partie sein.

Bild 1: Top 3 der Pro Men (v.l.n.r.): Laszio Meszaros, Joshua Wichtrup, Sebastian Horwath
Bild 2: Top 3 der Pro Women (v.l.n.r.): Anna Donauer, Viktorija Jefimova, Brittany Power

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

FIT/One Fitnessstudio bei Nacht mit leuchtendem Logo und moderner Glasfassade. Die Marke wird Teil der LifeFit Group und expandiert international

LifeFit Group übernimmt FIT/One

LifeFit Group schließt FIT/One-Übernahme erfolgreich ab, integriert die Marke in Fitness First und expandiert nach Österreich.
Mehrere Athleten mit durchtrainierten Körpern sitzen auf Concept2-Ruderergometern und absolvieren einen HYROX-Wettkampf. Sie tragen Sportkleidung, einige auch Stirnbänder oder Kappen. Im Hintergrund jubeln zahlreiche Zuschauer hinter einer schwarzen Absperrung mit Concept2-Branding.

HYROX x Concept2

HYROX etabliert sich als globale Sportart mit starkem Wachstum und enger Zusammenarbeit mit Concept2. COO Jacob Tilly gibt Einblicke in Strategie, Märkte und Zukunftspläne.
Innovationsforum Österreich: Erleben Sie den Fitnessclub der Zukunft in Mondsee

Innovationsforum

Die Fitnessbranche von morgen erleben: Entdecken Sie smarte und digitale Lösungen beim Innovationsforum in Mondsee, Österreich. Jetzt anmelden und mehr erfahren!
Wismar feiert Fitness! Mehr als 3.000 Besucher waren bei der wellyou-Eröffnung dabei

wellyou Wismar

wellyou eröffnet in Wismar: Ein starkes Signal für das Wachstum der Fitnesskette in Mecklenburg-Vorpommern.
Sensopro tritt der Markenallianz Österreich bei: Innovation für die Fitnessbranche

Neu in der Allianz

Sensopro stärkt die Markenallianz Österreich: Das smarte Trainingsgerät fördert Koordination und Stabilität, lässt sich digital integrieren und erhöht die Mitgliederbindung.
therapro 2025 in Stuttgart: Alles rund um Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

therapro 2025

Die 'therapro' informiert auch 2025 mit ihrer einzigartigen Kombination aus Fachmesse und Kongressen über Therapie, Prävention und Rehabilitation.