WIFA Deutschland wird Verein und professionalisiert das Netzwerk zur Stärkung von Frauen in der Fitnessbranche

WIFA Deutschland ist jetzt ein gemeinnütziger Verein und stärkt gezielt die Förderung und Vernetzung von Frauen in der Fitnessbranche.
Lesezeit: 2 Minuten
Sieben Frauen stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Sie gehören zum Gründungsteam von WIFA Deutschland und symbolisieren den Start des neuen Vereins zur Stärkung, Förderung und gezielten Vernetzung von Frauen in der Fitness-, Gesundheits- und Sportbranche.
Die sieben Gründerinnen von WIFA Deutschland präsentieren ihren neuen Verein für Frauen in der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Sieben engagierte Frauen haben die Gründung von WIFA Deutschland bekannt gegeben. WIFA Deutschland ist ein gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, Frauen in der Fitness-, Gesundheits-, Wellness- und Sportbranche sowie angrenzenden Bereichen wie dem betrieblichen Gesundheitsmanagement gezielt zu stärken und zu fördern.

AUF EINEN BLICK

  • WIFA Deutschland ist jetzt ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Förderung von Frauen in der Fitness-, Gesundheits- und Sportbranche einsetzt.
  • Das Ziel des Vereins ist es, durch gezielte Bildungsangebote, Veranstaltungen und ein starkes Netzwerk Gleichberechtigung und Diversität in der Branche zu stärken.
  • Mitglieder profitieren von einer exklusiven Plattform, regelmäßigen Get-togethers, inspirierenden Speaker-Events und regionalen wie virtuellen Austauschmöglichkeiten.
  • WIFA Deutschland setzt auf Kooperationen mit Unternehmen und Initiativen, um den offenen Dialog zu fördern und die Sichtbarkeit von Frauen in der Branche zu erhöhen.
  • Der Verein richtet sich an Berufseinsteigerinnen, Fach- und Führungskräfte sowie Unternehmerinnen und ermöglicht bereits jetzt eine Online-Vormerkung zur Mitgliedschaft.

Die WIFA existiert bereits seit 2020 als Interessenvertretung und hat bereits eine große Anhängerschaft. Nun möchten die Gründungsmitglieder die Initiativen der Community professionalisieren und auch mit Unternehmenspartnerschaften intensivieren.

WIFA Deutschland - ein starkes und innovatives Netzwerk für Frauen

WIFA Deutschland setzt auf ein starkes Netzwerk, das Frauen auf ihrem beruflichen und persönlichen Weg unterstützt. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Diversität und Gleichberechtigung in der Branche aktiv voranzutreiben.

Es ist uns eine Herzensangelegenheit, nicht nur den offenen Dialog zwischen Frauen, sondern aktiv auch mit Unternehmen, Initiativen und Persönlichkeiten der Branche zu forcieren.

Ein zentraler Bestandteil des Vereins ist die Organisation von Bildungsveranstaltungen und das Teilen von Fachwissen sowie Best Practices.

„Unser Fokus liegt darauf, Frauen eine Plattform zu bieten, auf der sie sich austauschen, voneinander lernen und gemeinsam wachsen können,“ erklärt Sabrina Sonnenberg, 2. Vorsitzende von WIFA.

Wir möchten einen Raum schaffen, in dem sich Fach- und Führungskräfte, Berufseinsteigerinnen sowie Unternehmerinnen gegenseitig inspirieren und stärken.

Das WIFA-Motto: Stark vernetzt und gemeinsam erfolgreich!

Mitglieder von WIFA Deutschland profitieren von einer Vielzahl an Angeboten:

  • Zugriff auf eine professionelle Plattform und eine geschlossene Community mit Branchenkontakten für gezielte Vernetzung.
  • Bildungsangebote und Netzwerkveranstaltungen, die persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördern.
  • Regionale und virtuelle Treffen, wie halbjährliche Get-togethers oder Calls mit inspirierenden Speakern.
  • Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnen, die Frauen und ihre Erfolge sichtbar machen.
  • Ein exklusives Jahresevent mit spannenden Programmpunkten, die Networking und Inspiration vereinen.
 

WIFA Deutschland setzt auf gegenseitige Unterstützung, Respekt und Zusammenarbeit. Der Verein schafft so nicht nur Mehrwert für Frauen, sondern auch für die gesamte Branche, indem er Potenziale entfaltet und die Chancengleichheit stärkt.

Weitere Hintergrundinformationen zum neuen Verein

Mit einem aktiven Netzwerk, Bildungsangeboten und Veranstaltungen schafft der neue  Verein Raum für Austausch, Weiterbildung und berufliche Entwicklung – immer im Sinne von Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion.

Dabei stehen die persönliche Entwicklung und das Potenzial der Mitglieder im Vordergrund, während kommerzielle Interessen ausgeschlossen sind. Persönliche Ansprechpartnerinnen der einzelnen Resorts sind:

1. Vorsitzende: Maike Kumstel

2. Vorsitzende: Sabrina Sonnenberg

Kassenwartin: Martina Hofmann

Resort Marketing & PR: Sarah Gregor

Resort Sales: Franziska Schmolke

Resort Recht: Julia Ruch und Astrid Bemfert

Der Verein wird noch offiziell ins Handelsregister eingetragen.

Jetzt Mitglied werden und vernetzen!

Interessentinnen können sich jedoch bereits online für eine Mitgliedschaft vormerken lassen und auch Unternehmen sind herzlich eingeladen, sich bereits mit dem Vorstand und den verschiedenen Resort-Leitungen in Verbindung zu setzen.

Weitere Informationen zum Verein und der Mitgliedschaft bei WIFA Deutschland findest du hier.  

Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Teilnehmerinnen der Preisverleihung RX Female Award posieren zusammen mit Jurymitglied Janosch Marx mit weißen Rosen und den beiden Preisträgerinnen Frances Weber und Anna Martin-Niedecken vor einer blauen FIBO-Wand.

Inspirierende Frauen

RX Female Award: Frances Weber & Anna Martin-Niedecken wurden auf der FIBO 2025 für Innovation & Female Empowerment ausgezeichnet.
Eine Gruppe von Frauen und Männern nimmt an einem Warm-up in einem großen, modernen Fitnessstudio teil. Sie stehen auf einer grünen Trainingsfläche und führen Dehnübungen durch. Der Raum ist mit Kraftgeräten, Langhanteln und Trainingsstationen ausgestattet. Links oben im Bild befindet sich das Logo von WIFA, unten links das fM-Logo.

WIFA Netzwerktreffen

Das WIFA Netzwerktreffen in Köln vereinte am Weltfrauentag Sport, Networking & Inspiration. Höhepunkt: die offizielle Gründung des Vereins WIFA Deutschland.
RX Female Award 2025: FIBO setzt erneut Zeichen für Female Empowerment

RX Female Award 2025

Die Fitnessbranche braucht starke Frauen! Reiche jetzt deine Nominierung für den RX Female Award 2025 ein.
RX Female Award - jetzt bewerben!

RX Female Award

Bereits zum zweiten Mal findet am 12. April 2024 um 12 Uhr auf der FIBO die Verleihung des RX Female Award statt. Jetzt als „Youngster“ oder „Role Model“ bewerben.
WIFA-Event in Frankfurt: Das erste Workout fand bei Club Pilates im Frankfurter Stadtteil Bornheim statt

WIFA live in Frankfurt

Die 'Women in Fitness Association' (WIFA) feierte ihr 3. Live-Event in Frankfurt, mit Vernetzung, Kursformaten und Pilates. Gastgeber: Club Pilates und David Lloyd.
Gender Equality: Gemeinsame Umfrage von Sport Alliance und WIFA zur Geschlechtervielfalt in der Fitnessbranche.

Gender Equality?

Diversität am Arbeitsplatz? Fehlanzeige! Gleichstellung der Frauen in der Fitness- und Gesundheitsbranche noch lange nicht erreicht. Studie zum Status quo.