In einem Interview von Zeit-Online spricht der Grenzgänger Reinhold Messner über Willensstärke, Training, Durchhaltevermögen und Tipps an heutige Manager.
Lesezeit: < 1 Minuten

Er ist einer der bedeutendste Bergsteiger der Welt, hat alle 8.000er der Erde ohne zusätzlichen Sauerstoff bestiegen sowie die Antarktis und die Wüste Gobi zu Fuß durchquert – Messner ist Bergsteiger, Grenzgänger, Visionär, Autor sowie Speaker und gibt sein Wissen als Trainer auch an Top-Manager weiter.

Wer Ziele erreichen will braucht einen starken Willen – das gilt im Alpinismus, dem Sport, wie im wahren Leben. Nur wer hohe Ziele hat, an diese glaubt und bereit ist, für diese bis an die Grenzen (und manchmal auch darüber hinaus) zu gehen, kann diese auch realisieren. Laut Reinhold Messner muss man hart an sich arbeiten und manchmal auch gewillt sein, für seine Ziele und Träume etwas einzusetzen bzw. aufzugeben. Das Risiko zu scheitern besteht immer, nur sind die Konsequenzen am Berg auf über 8.000 Meter eben deutlich gravierender als bei täglichen Herausforderungen.

Messner polarisiert, deckt Mythen auf und rät Managern dazu, nicht unbedingt wie er, als Alleingänger zu agieren, sondern am Puls der Mitarbeiter zu sein. Effektives „Führen“ bedeutet in diesem Kontext, mit den eigenen Mitarbeitern auf Augenhöhe zu agieren, empathisch und vor allem authentisch zu sein. Einzelkämpfer werden es hier auf Dauer schwer haben, wenn Sie nicht das Team hinter sich bringen. Entscheidend für den eigenen Erfolg am Berg bzw. auch im Alltag ist der Wille, „Berge zu versetzen“ und sich allen Herausforderungen zu stellen. Die eigene Willensstärke muss genau deshalb wie ein Muskel trainiert werden, wenn man nachhaltig seine Ziele verfolgen will.

Für das umfassende Zeit-Online-Interview klicken Sie bitte hier.

Buchtipp:  „Berge versetzen“ - Grenzen überschreiten: Reinhold Messners Motivationsbuch, auch für Management-Training geeignet.

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Update zum Weltkrebstag: Mit aktivem Lebensstil bis zu 40 Prozent geringeres Krebsrisko.

Weltkrebstag

Unter dem Motto 'Gemeinsam einzigartig' sensibilisiert der Weltkrebstag (World Cancer Day) am 4. Februar für ein Präventionsthema, das uns alle angeht.
Diversität, Vielfalt und Identität in der Arbeitswelt und im Leben: Buchtipp von Balian Buschbaum 'Warum Diversity uns alle angeht'.

Diversity-Tag

Wie gehe ich mit Diversität im Alltag um? Dieser Frage geht Ex-Stabhochspringer Balian Buschbaum in „Warum Diversity uns alle angeht“ nach. Der Buchtipp zum Diversity-Tag.
LES MILLS Report zur Gen Z

So tickt die Gen Z

Der neue LES MILLS Report enthüllt die wichtigsten Erkenntnisse über die Gen Z. Sie wird den Fitnessmarkt stärker beeinflussen als jede Generation zuvor.
Neuer AI Coach von Virtuagym: CEO und Mitbegründer Hugo Braam (rechts) und Head of Enterprise Alex von Hagen

KI im Studio

Der Softwareanbieter Virtuagym präsentiert ein neues Produkt: Der AI Coach basiert auf künstlicher Intelligenz (KI) und kann Trainingspläne erstellen.
Workouts lieber live im Studio: LES MILLS Research Lab liefert eindeutige Studienergebnisse.

Live oder digital?

Endlich haben wir Klarheit, denn eine Studie des LES MILLS Research Labs belegt: Live-Kurse im Fitnessstudio sind der digitalen Konkurrenz überlegen!
Generation Z mit Krafttraining ans Fitnessstudio binden

Gen Z begeistern

Schnelle Resultate mit LES MILLS Strength Development: Das sind die Tricks, mit denen Sie die Generationen Z und Y für Ihr Fitnessstudios gewinnen können.