World Active Summit versammelt die Fitness- und Gesundheitsbranche aus der ganzen Welt

Der World Active Summit 2023 bringt Vertreterinnen und Vertreter der Fitness- und Gesundheitsbranche aus der ganzen Welt zusammen, um die Zukunft zu gestalten.
Lesezeit: 2 Minuten
World Active Summit 2023: Gemeinsam für eine aktivere Welt
World Active Summit 2023: Gemeinsam für eine aktivere Welt
Die internationale Plattform World Active hat ihr drittes Statement veröffentlicht. Darin wird der World Active Summit am 13. und 14. April 2023 im Rahmen der FIBO in Köln vorgestellt. Dieser soll die weltweite Fitness- und Gesundheitsbranche verbinden. Vertreterinnen und Vertreter aus mehr als 40 internationalen Handelsverbänden wollen gemeinsam die Zukunft der Branche gestalten.

World Active, ehemals World Active Forum, ist eine internationale Plattform und ein künftiger Verband, der die Fitness- und Bewegungsbranche weltweit vereint. Zu den 29 europäischen Vertretern zählt auch der DSSV e.V. – Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen. (Auch interessant: 'Fitness weltweit vereint')

Seit Juni 2022 bringt World Active Akteure von allen Kontinenten zusammen, um die gemeinsamen Chancen und Herausforderungen der Branche zu erörtern, mit einer einheitlichen Stimme zu sprechen und Gesundheit und Wohlbefinden weltweit durch Zusammenarbeit und Innovation zu fördern.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & Twitter


Als transparentes und inklusives Vertretungsorgan soll World Active bewährte Verfahren austauschen, die Zusammenarbeit mit internationalen Institutionen, wie der WHO, stärken und die neuesten Dynamiken und Trends in und um den Sektor zu diskutieren.

Das Sekretariat koordiniert EuropeActive, erster Vorsitzender ist AUSactive-CEO und WAF-Gründungsmitglied Barrie Elvish. Vorsitz und Sekretariat werden jährlich zwischen den World Active Mitgliedern wechseln.

Erster World Active Summit in Köln

In seinem dritten Statement stellt World Active das World Active Summit vor, das am 13. und 14. April 2023 während der FIBO in Köln stattfindet. Der Summit versammelt Vertreterinnen und Vertreter der Branche aus mehr als 40 internationalen Handelsverbänden zum Austauschen und Netzwerken. (Auch lesenswert: 'FIBO 2023: Vorbereitungen laufen auch Hochtouren')

Am zweiten Tag des World Active Summit werden wichtige Branchenexperten, darunter etwa Technogym-Gründer Nerio Alessandri, Philip Mills, Gründer und Geschäftsführer von LES MILLS und Steven Ward, Chief Transformation Officer von GO fit und ehemaliger CEO von ukactive, ihre Ideen und Visionen für die Zukunft von World Active und der Branche präsentieren. (Lesen Sie mehr: 'FIBO 2022 Exklusiv-Interview mit Phillip Mills')

Erleben Sie brillante Köpfe und einflussreichen Akteuren der Branche, wie Emma Barry, Paolo Caserotti, Liz Terry, Peter Croft, Grace McNamara, Bryan O'Rourke und Jennifer Halsall-de Wit. Auf die Hauptredner folgen thematische Sitzungen, in denen Best Practices und Innovationen aus der ganzen Welt vorgestellt werden.

Zusammen etwas bewegen

Während des Wold Active Summit 2023 ergibt sich eine einzigartige Gelegenheit für die Fitness- und Gesundheitsbranche, Ideen auszuauschen und die Zukunft der Branche zu gestaltet. Außerdem wählen die Mitglieder neue Vorsitzende für das zweite Verbandsjahr.

Hier finden Sie das zweite Statement von World Active zum Nachlesen.

Mehr: 'EHFF 2023 in Köln'

fitness types

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Teilnehmerinnen der Preisverleihung RX Female Award posieren zusammen mit Jurymitglied Janosch Marx mit weißen Rosen und den beiden Preisträgerinnen Frances Weber und Anna Martin-Niedecken vor einer blauen FIBO-Wand.

Inspirierende Frauen

RX Female Award: Frances Weber & Anna Martin-Niedecken wurden auf der FIBO 2025 für Innovation & Female Empowerment ausgezeichnet.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Voll besetzter Konferenzsaal beim European Health & Fitness Forum 2025 in Köln – Bühne mit Podiumsdiskussion, zwei großen Screens, darunter eine Frageaufforderung und eine Rednerin im Großbild. Logos von EuropeActive und fitness MANAGEMENT sichtbar.

EHFF 2025

Daten, Digitalisierung und Diversität: So will die Fitnessbranche europaweit wachsen – alle Insights vom EHFF 2025 in Köln.
Drei lächelnde Männer stehen vor einer blauen 'EuropeActive'-Fotowand. Der Mann in der Mitte hält stolz einen 'Rainer Schaller Entrepreneurship Award' in den Händen, auf dem der Name Philipp Roesch-Schlanderer zu lesen ist. Alle drei tragen Namensschilder und wirken gut gelaunt. Der rechte Mann zeigt mit dem Finger auf den Award-Gewinner.

EGYM CEO ausgezeichnet

Philipp Roesch-Schlanderer von EGYM erhält den Rainer Schaller Entrepreneurship Award für innovative Lösungen in der Fitness- und Gesundheitsbranche.