XTRAFIT: Neue Struktur, neue Standorte und wichtige Klarstellung

Die XTRAFIT-Gruppe wächst: Neue Studios und klare Abgrenzung zu XTRAFIT UK. Mit optimierter Gesellschafterstruktur und erfahrener Führung weiter expandieren.
Lesezeit: 2 Minuten
XTRAFIT weiterhin exklusiv in Deutschland
XTRAFIT weiterhin exklusiv in Deutschland
Bei der XTRAFIT-Gruppe ist weiterhin vieles in Bewegung. Dies gilt nicht nur in den 17 Studios des Fitnessunternehmens, sondern auch für die neue Gesellschafter- und Führungsstruktur sowie das weiterhin wachsende Studio-Portfolio. Darüber hinaus bedarf es einer Abgrenzung zu einem angekündigten 'XTRAFIT'-Studio in Großbritannien.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • XTRAFIT Deutschland betont seine Unabhängigkeit vom geplanten 'XTRAFIT'-Studio in Großbritannien.
  • Die Gesellschafter- und Führungsstruktur der XTRAFIT-Gruppe wurde optimiert und verspricht stabiles Wachstum.
  • Mit den beiden erfahrenen Geschäftsführern Fabian Menzel und Gabriel Vogel an der Spitze will XTRAFIT seine Erfolgsgeschichte fortsetzen.
  • Die Expansion geht mit der Eröffnung neuer Studios in Wiesbaden und Köln weiter, im Einklang mit der Strategie für eine hohe Mitgliederzufriedenheit.
  • Das XTRAFIT-Versprechen bleibt: Premium-Fitness und Wellness zu fairen Preisen für ein gesundes Leben.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Das Wichtigste zuerst: Das für 2024 angekündigte 'XTRAFIT'-Studio in Großbritannien ist kein Bestandteil der Expansionspläne des Unternehmens XTRAFIT Deutschland, wie Health Club Management am 13. November 2023 gemeldet hatte.

XTRAFIT Deutschland ≠ XTRAFIT UK

Obwohl das neue Studio ebenfalls den Namen 'XTRAFIT' tragen wird, handelt es sich dabei um ein unabhängiges Start-up, das rechtlich und organisatorisch nicht mit XTRAFIT aus Deutschland verbunden ist.


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!
FOLGEN Sie uns bei FacebookLinkedIn, Instagram & X


Etwaige Verwechslungen oder Missverständnisse, die durch die Namensgleichheit entstehen könnten, sind zu bedauern, teilt XTRAFIT weiter mit. Daher gelte es zu betonen, dass das Marken- und Mitgliedererlebnis von XTRAFIT in Deutschland exklusiv bleibt.

Verschlankte und optimierte Gesellschafterstruktur

Um die langfristige Ausrichtung und das Wachstum des Unternehmens weiter zu fördern, hat XTRAFIT seine Gesellschafterstruktur optimiert. Im Zuge dessen schied Axel Lankes, ehemaliger Minderheitsgesellschafter der XTRAFIT-Gruppe, aus dem Unternehmen aus.

Die Übernahme seiner Anteile wurde durch die Holdinggesellschaft des Hauptanteilseigners Ulrich Schmidt, die Schmidt Fitness-Beteiligungs GmbH, vollzogen.

XTRAFIT expandiert nachhaltig und dynamisch weiter

Unverändert werden zukünftig die beiden erfahrenen Geschäftsführer Fabian Menzel und Gabriel Vogel die Unternehmensgruppe anführen, die bereits als Geschäftsleitung von XTRAFIT Deutschland das Management-Team in der Unternehmenszentrale in Köln leiten.


Lesetipp: 'Zuspruch und Loyalität: Interview mit Fabian Menzel'


Derzeit betreibt XTRAFIT in Deutschland 17 Fitnessstudios in 13 Städten. Auch in den kommenden Jahren will das Unternehmen strategisch planen und nachhaltig expandieren. Das Ziel lautet daher: jährlich zwei bis drei neue Studios eröffnen.

XTRAFIT: Zwei neue Standorte geplant

Ein zweites Studio in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden soll 2024 im Äppelallee-Center eröffnen und für 2025 ist die Eröffnung eines neuen Flagship-Studios in der Schildergasse in Köln geplant.

Das XTRAFIT-Versprechen unverändert

Dabei verfolgt das Unternehmen in jedem seiner Studios das übergeordnete Ziel, in der jeweiligen Region das beste und fairste Preis-Leistungs-Verhältnis für seine Mitglieder anzubieten – das Motto lautet XTRAFAIR, auch daran soll sich nach Unternehmensangaben nichts ändern.

fitness management - abo

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Als neuer Country Director Gymtech UK verstärkt Steve Barton EGYM in Großbritannien

EGYM erhält Verstärkung

Expansion und Wachstum auf der Insel: Mit der Ernennung von Steve Barton zum Country Director Gymtech UK verstärkt EGYM seine Präsenz in Großbritannien.
Starker Markenauftritt: XTRAFIT gewinnt mit mintley den German Design Award 2024 für das neue Brand Design

Starker Markenauftritt

XTRAFIT gewinnt mit mintley den German Design Award 2024 und wird für sein neues Brand Design und einen erfolgreichen Markenrelaunch ausgezeichnet.
myFitApp bieten jetzt auch Französisch und Italienisch als Sprachoptionen an

Mehrsprachige Fitness-App

Reichweite erweitert: Die Branded Member App von myFitApp ist außer in Deutsch, Englisch und Arabisch jetzt auch in Französisch und Italienisch verfügbar.
Die JK-Group steht mit Ergoline Solarien und Wellsystem Hydrojets für Well-Being, Lifestyle & Healthcare

JK-Group aus Windhagen

Im Windhagener Entwicklungszentrum entstehen Innovationen, die Sicherheit, Komfort und Effizienz verbessern und neue Standards setzen.
Emotionen verstehen und Kraft für Krisen sammeln: Psychologin gibt Tipps im Ratgeber.

Therapie in Buchform

Mentale Gesundheit im Fokus: Psychologin Dr. Sophie Mort zeigt im Bestseller „Anleitung für dein Leben“, wie Sie Krisen überwinden und im Leben glücklich werden.
EGYM Product Officer John Ford und Fisikal-CEO Rob Lander freuen sich auf der IHRSA 2022 über die Kooperation ihrer Unternehmen

Integrierte Buchungslösung

Neue Funktionen dank Kooperation: EGYM passt seine Branded Member App mit der Buchungslösung von Fisikal an die Bedürfnisse seiner Kunden an.