Yoginis und Yogis aufgepasst: Am 21. Juni ist 'Weltyogatag'

Am Weltyogatag werden global die Yogamatten ausgerollt. Wir liefern zum Aktionstag spannenden Fachcontent und ein lukratives Weiterbildungsangebot.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Am 21. Juni ist Weltyogatag
Am 21. Juni ist Weltyogatag
Yoga hält Körper, Geist und Seele fit und stärkt mit der Mischung aus Anspannung und Entspannung die Resilienz. Der Trend ist auch aus dem Kursangebot vieler Studios heute nicht mehr wegzudenken. Ein guter Grund, heute am Weltyogatag global die Matten auszurollen.

Im Dezember 2014 wurde der 'Weltyogatag' von der UN-Generalversammlung ins Leben gerufen. Der Internationale Tag des Yogas erfreut seither Millionen Yogafreunde auf der ganzen Welt mit zahlreichen Veranstaltungen, Outdoor-Yoga-Sessions und mehr.


Geben Sie uns Feedback – fM bei Facebook bewerten

Yogavirus statt Coronavirus

Während des Lockdows wurden viele Wohnzimmer kurzerhand zum Yogastudio umfunktioniert und per Zoom-Session oder Video trainiert. Man hielt sich beim heimischen Workout mit dem 'Alleskönner' körperlich und mental fit.

Kein Wunder, denn Yoga bietet die perfekte Mischung aus Be- und Entlastung und kommt gerade deshalb bei den Fans gut an.

Nach dem Restart freuen sich die zahlreichen Yogis und Yoginis jetzt schon wieder darauf, wieder in ihrem angestammten Fitness- und Yogastudio die Matte auszurollen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Weltyogatag als Outdoorerlebnis

In diesem Jahr werden die Veranstaltungen aufgrund der Corona-Krise häufig draußen stattfinden.

Viele Veranstalter starten bereits am Wochenende und laden am Sonntag und Montag (20. und 21. Juni 2021) zu Yogasessions ein.

Die LANGENACHTDESYOOOGA gibt es bereits zum zweiten Mal online. 45 Studios von Sylt bis Salzburg laden am 19. Juni 2021 von 17 bis 23 Uhr dazu ein, Yoga in seiner ganzen Vielfalt zu erleben.



Yoga satt – nur einen Klick entfernt

Nicht nur aufgrund der Flexibilität und der Vielseitigkeit steht Yoga seit Jahren bei den Deutschen ganz hoch im Kurs. Die Expertin Uschi Moriabadi (DHfPG) erklärt in ihrem Fachartikel und unserem fM Podcast 'Fitness im Ohr', warum die Trainingsform heute im Studio ein 'Must-have' ist und warum der Yoga-Trend so viele Anhänger hat.

Und in den beiden Buchtipps 'Selbstheilung mit Yoga und Osteopathie' und 'Yoga für Kiefer, Nacken und Schultern' lesen Sie, wie regelmäßige Yogapraxis die Gesundheit entscheidend verbessern kann.

Wir wünschen Ihnen – egal ob im Studio oder zu Hause – viel Spass und Entspannung am 'Weltyogatag'.

Zum Yoga-Experten mit der BSA-Akademie

Profitieren Sie jetzt noch vom lukrativen Einführungsangebot der BSA-Akademie zum neuen Lehrgang 'Yoga-Trainer-B-Lizenz' und melden sich hier direkt an.


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
Fitness trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine Frau im beigen Blazer zeigt auf ein rotes Schild mit der Aufschrift 'Master-Spezial – Ihr fragt, wir antworten!'. Unten steht: 'Dienstag, 6. Mai 2025, 17 Uhr'.

DHfPG Master-Spezial

Du suchst den passenden Master-Studiengang, hast aber noch Fragen? Beim DHfPG-Master-Spezial bekommst du alle Antworten zu Fristen, Finanzierung und mehr.
Eine Frau (Olympiasiegerin Malaika Mihambo, rechts) und ein Mann (Triathlonweltmeister Daniel Unger, links) sitzen auf Sesseln und führen ein Bühneninterview beim 'FIBO Congress', im Hintergrund ist der Anschnitt einer Powerpointpräsentation zu sehen. Die Frau trägt ein gelbes Shirt, der Moderator hält Mikrofon und Karte.

FIBO Congress 2025

Olympiasiegerin, 80+ Vorträge und ein neue Location – das war der FIBO Congress 2025. Was hat das Event zum Branchenhighlight gemacht?
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.