Der eSport-Markt boomt und bietet zahlreiche Potenziale. Die fM Redaktion ist für Sie im „The Mirai“ Oberhausen am Ball und liefert Informationen aus erster Hand.
Lesezeit: 2 Minuten

Die neusten Marktdaten zeigen, dass der eSport-Markt von wachsender Bedeutung für verschiedenste Branche wird – auch die Fitnessindustrie kann hiervon zukünftig profitieren. Aus diesem Grund veranstaltet der Deutsche Industrieverband für Fitness- und Gesundheit e.V. (DIFG) und der Deutsche eSport-Verband e.V. (ESBD e.V.) gemeinsam heute den ersten branchenübergreifenden Kongress unter dem Motto „Fitness meets eSport“. Wo könnte dieser innovative Kongress besser stattfinden, als im zukunftsträchtigen „The Mirai“ in Oberhausen? Seit heute Morgen tagt das „Who`s Who“ der Branchen gemeinsam vor Ort und wird am Nachmittag in praxisnahen Workshops kreativ „brainstormen“.

Zu Beginn des Tages referieren die Initiatoren des Kongresses, Niklas Timmermann (ESBD e.V.) und Prof. Dr. Niels Nagel (DIFG e.V.) über relevante branchenübergreifende Schnittstellen, Potentiale Chancen der beiden Zukunftsmärkte. Der eSport ist ein Wachstumsmarkt, dass verdeutlichen aktuelle Studien wie u.a. „Let`s play“ von Deloitte. Fabian Menzel und Kim Lachmann (beide Deloitte) geben hier einen guten Überblick, wie sich die beiden Branchen entwickeln. Wie können hier Synergien genutzt und zukünftige Projekte gemeinsam realisiert werden?

Wer den Markt verstehen will, braucht Spezialisten, wie Michael Heina (Nielsen Sports), die die Player, Branchengrößen und vor allem die Besonderheiten des eSports aus dem „Effeff“ kennen. Neue Entwicklungen sind immer auch ein „Blue Ocean“ für Wissenschaftler, Forscher und Menschen die den Dingen auf den Grund gehen möchten. Dass der digitale Sport längst auch im Rahmen der sportwissenschaftlichen Forschung eine Rolle spielt, verdeutlicht Dr. Christopher Grieben von der DSHS Köln in seinem Vortrag.

Wir bleiben für Sie weiter am Puls des Geschehens und liefern Impressionen aus erster Hand.

Dr. Christopher Grieben von der Deutschen Sporthochschule in Köln (rechts außen, stehend) verdeutlichte in seinem Vortrag, wie sehr der digitale Sport auch im Rahmen der sportwissenschaftlichen Forschung inzwischen eine Rolle spielt.

Bitte klicken Sie hier für die Studie „Let`s Play“, in der Deloitte den deutschen eSport-Markt analysiert.

Für das Gespräch der fitness MANAGEMENT mit Rainer Schaller über „The Mirai" in Oberhausen“ klicken Sie bitte hier.

dhfpg

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Amazon Prime Video Doku 'Mind Games – The Experiment': Mit regelmäßigem Fitnesstraining zu mehr Konzentration, Wohlbefinden und mentaler Stärke.

Mehr Brainpower

Fitness für mehr Brainpower, Kognition und Leistung: Das 'Mind Games Experiment' liefert spannende Ergebnisse. Eine Amazon Prime Doku fasst die Ergebnisse zusammen.
European Health & Fitness Market Report 2023

EHFMR 2023

Der 'European Health & Fitness Market Report 2023' liefert aktuelle Branchenzahlen aus dem europäischen Fitness- und Gesundheitsmarkt.
Setzt weiter auf Expansion und will an die Spitze: Jens Tappe, Geschäftsführer der EASYFTNESS Franchise GmbH

Erster Platz als Ziel

Dritter und vierter Rang für EASYFITNESS in Deloitte-Studie 'Der deutsche Fitnessmarkt 2023': Studie bestätigt Erholung der Branche und wichtige Rolle des Unternehmens.
EuropeActive versammelte Vertreterinnen und Vertreter der Fitnessbranche zum zehnten EHFF

EHFF 2023

Preisstrategie, Digitalisierung und Führung: Zehntes European Health & Fitness Forum stellte Schlüsselthemen zum Motto 'Transformational Leadership' vor.
FIB0 2023: eSport, Gamification, Fitness und mehr in Gaming & Activity Area in Halle 5.2.

Das perfekte Match

Fitness meets Gaming auf der FIBO 2023 in Köln: Die Leitmesse für Fitness, Wellness und Gesundheit wartet in Halle 5.2 mit einer eigenen Gaming & Activity Area auf.
US-Fitnessketten auf Wachstumskurs: Planet Fitness und Xponential Fitness verzeichnen starke Umsatzzuwächse

Starkes Umsatzplus

Positive Signale aus dem US-Fitnessmarkt: Planet Fitness und Xponential Fitness verzeichnen starke Umsatz- und Mitgliederzuwächse.