U21-EM: „Kuntz-Stück“ Titelverteidigung misslingt

Trotz der Finalniederlage gegen Spanien überwiegt das Positive: Die deutschen U21-Fußballer überzeugten bei der EM mit Teamgeist, Spielwitz, Mentalität und Athletik.
Lesezeit: 2 Minuten
Die Deutsche U21-Auswahl verliert das EM-Finale, erntet aber viel Lob
Die Deutsche U21-Auswahl verliert das EM-Finale, erntet aber viel Lob
Die deutsche U21-Nationalmannschaft verliert das Finale gegen starke Spanier mit 1:2. Dennoch bleibt ein positives Fazit: Deutschland beendet das Endrunden-Turnier zur Europameisterschaft der U21-Männer in Italien und San Marino nach vielen überzeugenden Leistungen auf dem zweiten Platz.

Die deutsche U21-Nationalmannschaft hat das EM-Finale gegen Spanien (1:2) verloren und konnte ihren Titel von 2017 nicht verteidigen. Das Team von Bundestrainer Stefan Kuntz fand gegen die starken Spanier kein Mittel und konnte trotz großen Kampfes in einem intensiven Endspiel einen frühen Rückstand nicht mehr aufholen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram und Twitter.

UND

verpassen Sie nie wieder eine fitness MANAGEMENT NEWS!


Silber um den Hals, Gold im Herzen

Auch Stefan Kuntz, der Trainer DFB-Junioren-Auswahl, war nach der Niederlage voll des Lobes für seine Schützlinge. „Die Jungs haben sich nicht hängen lassen, das ist aller Ehren wert. Spanien ist ein verdienter Europameister. Wir verlassen das Turnier mit einer breiten Brust. Ich bin stolz als Trainer unglaublich stolz auf meine Jungs“, zitiert die Welt Bundestrainer Kuntz.

Zweiter Sieger

Trotz der Finalniederlage gegen Spanien überwiegen beim Rückblick auf das Turnier die positiven Eindrücke: Die deutschen U21-Fußballer haben bei der EM mit Teamgeist, Mentalität, Spielwitz und zum Teil spektakulärem Offensivfußball sowie auch durch beeindruckende Fitness, Athletik und große Kampfkraft bei enormer Hitze überzeugt.

Stürmer Luca Waldschmidt vom SC Freiburg holte sich mit 7 Turnier-Treffern zumindest den Titel als bester Torschütze des Turniers.

Nicht zuletzt wurde bereits mit dem Erreichen des Halbfinales auch das Ticket für Olympia 2020 in Tokio gelöst.

Volker Lichte war für MATRIX beim Halbfinalspiel der deutschen U21 gegen Rumänien in Bologna

„Wichtige Erfahrungen gesammelt“

Volker Lichte (Bild links) ist als Key-Account-Manager bei MATRIX für die Ausstattung deutschen Fußball-Nationalmannschaft mit Fitnessgeräten verantwortlich – so auch bei der U21 vor und während des Turniers. Der Dipl. Sportwissenschaftler (DSHS) konnte persönlich vor Ort viele Eindrücke sammeln. Er zieht ein positives Fazit und hat dabei bereits kommende Aufgaben im Blick:

„Natürlich ist es ist sehr schade, dass es mit der Titelverteidigung nicht geklappt hat. Ich sehe den Ausgang der EM aber trotzdem positiv. Unter dem Aspekt der Weiterentwicklung der Spieler war das Turnier immens wichtig: Die Spielfreude und toller Fußball in den ersten beiden Spielen, dann der Krimi gegen Österreich, wo das Team echt fighten musste und auch diese großartige Energieleistung in Bologna im Halbfinale gegen Rumänien – das war alles sehr beeindruckend. Die junge Mannschaft hat viele wertvolle Erfahrungen gesammelt und ich bin fest davon überzeugt, dass die Spieler in Zukunft davon profitieren werden.

Es hat mir einfach Spaß gemacht die Mannschaft zu erleben. Mannschaft, Trainerteam und das Team hinter dem Team haben einen unbedingten Siegeswillen ausgestrahlt. Bei aller Fokussierung herrschte aber auch immer eine gesunde Lockerheit und eine unglaublich positive Stimmung.

Mein persönliches Highlight war natürlich, beim Halbfinale in Bologna dabei sein zu können.

In Bologna gewann die deutsche U21 in einer wahren Hitzeschlacht
Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann abonniere unseren fM Newsletter und verpasse künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.
Les mills

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

Handball-WM 2025: Deutschland gegen Brasilien, letztes Testspiel in Hamburg

Handball-WM 2025

Handball-WM zum Jahresauftakt 2025: Das DHB-Team startet in Herning (Dänemark). Matrix unterstützt Training und Regeneration. Bei der BSA-Akademie gibt es einen Aktionsrabatt.
UEFA EURO 2024 Germany: Sommermärchen reloaded dank 'Carb Rinsing'? Bringt es wirklich einen Leistungsschub?

Spucken statt trinken?

Viele Sportler tun es und insbesondere die Fußballer der UEFA EURO 2024 setzen auf das sogenannte 'Carb Rinsing'. Doch was ist dran an diesem Trend?
Arne Greskowiak: 'Bessermacher – von Spitzensportlern lernen'

Bessermacher

Arne Greskowiak zeichnet die Stationen seines Erfolges nach. Wie bringt man Sportler auf ein neues Level und verhilft Menschen zu einem gesünderen, glücklicheren Ich?
Im DSSV-Update erfahren Sie alles über die politische Arbeit des Arbeitgeberverbands deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen.

DSSV Update

Für Sie im Einsatz: Wie vertritt der DSSV e.V. die Interessen der Studiobetreibenden in der Öffentlichkeit und gegenüber der Politik? Wir geben einen Überblick.
Basic-Fit mit starken Zahlen für das erste Halbjahr 2023

Basic-Fit wächst weiter

Starkes Wachstum bei Clubs, Mitgliedern und Finanzen: Die niederländische Fitnesskette Basic-Fit vermeldet ein positives Ergebnis für die ersten sechs Monate 2023.
Matrix Key Account Manager Volker Licht vor der Skyline von Sydney

Frauen Fußball-WM

Deutschland startet in die WM Down Under. Matrix Key Account Manager Volker Lichte im Interview zum FIFA Women’s World Cup 2023 in Australien und Neuseeland.