DHfPG-Fitnesspersonas-Umfrage: Wer ist in Deutschlands Fitnessstudios aktiv?

Neue Umfrage der DHfPG untersucht Trainingsverhalten, Motive, Gewohnheiten und Erwartungen der Trainierenden in deutschen Fitness- und Gesundheitsanlagen.
Lesezeit: < 1 Minuten
Fitnesspersonas Marktforschung: DHfPG-Studie unter Mitgliedern von Fitnessstudios, Crossfit-Boxen, EMS-Studios und Co.
Fitnesspersonas Marktforschung: DHfPG-Studie unter Mitgliedern von Fitnessstudios, Crossfit-Boxen, EMS-Studios und Co.
Eine aktuelle Umfrage der DHfPG richtet sich an alle Personen, die Mitglied in einem Fitnessstudio, einer Crossfit-Box, einem EMS-Studio etc. sind. Untersucht werden: Trainingsgewohnheiten, Trainingsmotive, das Gesundheitsbewusstsein, Erwartungen der Trainierenden und vieles mehr. Nehmen Sie jetzt Teil und unterstützen Sie die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) dabei, wichtige Erkenntnisse über Fitnesstreibende zu gewinnen.

Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) sucht derzeit Menschen, die in Fitnessstudios trainieren. (Lesetipps: 'Mitglieder verstehen' & 'Customer Centricity')

Sie können mit ihren Antworten im Rahmen einer aktuellen Befragung einen wichtigen Beitrag zum besseren Verständnis von Fitnessstudiomitgliedern leisten.

Jetzt an der Umfrage teilnehmen

Ziel: Neue Erkenntnisse über unterschiedliche Fitnesspersonas

Das Ziel der Befragung ist es, Informationen über die unterschiedlichen Mitgliedertypen in deutschen Fitness- und Gesundheitsanlagen zu sammeln und Antworten auf folgende Fragen zu liefern:

  • Wer trainiert in deutschen Fitness- und Gesundheitsanlagen?
  • Was bedeutet Training für die Mitglieder, in welchem Umfang trainieren sie und welchen Stellenwert hat das Training in ihrem Leben?
  • Wie sieht ihr Lebensstil aus, welche Ziele verfolgen sie und welche Erwartungen haben sie an die Dienstleistung 'Fitness'?

fM WhatsApp-Kanal: Jetzt folgen!


Unabhängig davon, ob Sie in einem Fitness- oder Gesundheitsstudio trainieren, Mitglied in einer Crossfit-Box oder einem EMS-Studio sind, mit Ihrer Unterstützung helfen Sie, Antworten auf diese Fragen zu finden und leisten darüber hinaus einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Fitness- und Gesundheitsbranche. (Auch interessant: 'Trainingsmotive im Fokus')

Wichtiges Feedback – Ihre Unterstützung ist gefragt

Die Teilnahme an der Umfrage ist einfach und nimmt nur wenige Minuten Ihrer Zeit in Anspruch. Klicken Sie einfach auf den untenstehenden Link, um den Fragebogen zu öffnen und an der Studie teilzunehmen. Mit Ihrer Teilnahme leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Erfolg der Studie.

Hier geht’s direkt zur Umfrage

Wenn auch Sie als Studiobetreiber mehr über die Motive, Ziele, Wünsche und Erwartungen der Trainierenden in deutschen Fitness- und Gesundheitsanlagen erfahren möchten, unterstützen Sie die Studie, indem Sie den Link zur Umfrage an Ihre Mitglieder weiterleiten.

Das könnte Sie auch interessieren:  'Praxisnahe Marktforschung' | 'Wachsende Kundenansprüche' | 'Neukunden für die Branche'

Besfit-group

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichten

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte Sie auch interessieren

'Jobporträt: Was macht ein studierter Fitnesstrainer?'

Fitnesstraining studieren

Warum sollte man Fitnesstraining studieren? Das DHfPG-Webinar„Jobporträt – Was macht ein …?“ gibt am 6. März 2025 einen Überblick.
Top-Referentinnen und Referenten aus der Trainingswissenschaft auf dem FIBO Congress 2025

Mehr Bewegung im Alltag

Bewegungssnacks, Longevity und Beweglichkeitstraining: Drei Expertinnen und Experten der DHfPG stellen auf dem FIBO Congress 2025 neue Trainingserkenntnisse vor.
Neue Studie über die Effekte von Fitnesstraining auf Fatigue und Lebensqualität bei Post-COVID

Fitnesstraining bei Post-COVID

Studie von DHfPG und UKS: Individualisiertes Training verbessert Fatigue, Fitness und Lebensqualität bei Post-COVID-Syndrom. Flexibles Training minimiert Risiken und bietet eine effektive Therapieoption.
Fitness Flash News #46/2024: Gesunder Dreiklang | DHfPG Jobporträt | Studie zu den positiven Gesundheitseffekten von CrossFit®

Gesundheit & CrossFit®

Fitness Flash News: Wie werden Zivilisationskrankheiten wirksam bekämpft? Was macht ein Gesundheitsmanager? Und wie gesund ist CrossFit®?
Testsieger mit Qualitätsurteil 'sehr gut': DHfPG von ntv und DISQ als beste private Hochschule im Bereich Gesundheit ausgezeichnet

Testsieger: DHfPG

Die DHfPG belegt in einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) erneut den ersten Platz unter den privaten Hochschulen mit Schwerpunkt Gesundheit.
Roadshow 2025: Zukunft EMS

Zukunft EMS

EMS-TRAINING.DE bietet mit der 'Roadshow 2025: Zukunft EMS' eine Informationsveranstaltung für alle EMS-Betreiber – und solche, die es werden wollen.